Get Organized

iStock-850304444
Ein erfolgreiches und
produktives Leben…
Old tools on black background
…mit den richtigen Techniken
und Werkzeugen
previous arrow
next arrow

Bildnachweis: iStock.com/kieferpix (1.) und iStock.com/Tatomm (2.)

Techniken

Warum das Rad neu erfinden? Greife auf tausenfach bewährte Techniken und Methoden zur Selbstorganisation und Aufgabenverwaltung zurück!

Werkzeuge

Lerne die Werkzeuge kennen, mit denen die hier vorgestellten Techniken und Workflows umgesetzt werden können.

Apps

Egal, wie groß die Aufgaben sind, diese Apps für macOS® und iOS® bieten bestmögliche Unterstützung.

Blog

Regelmäßig neue Artikel zu Themen wie GTD®, OmniFocus und meinen Workflows

Coaching

Get-Organized- und OmniFocus-Coaching: Der erste Schritt in ein besseres und erfolgreiches Leben.

E-Book

Get Organized – Aufgabenmanagement und Selbstorganisation unter macOS und iOS


Worum geht es hier?

Viele von uns führen heutzutage komplexe und vielschichtige Leben. Wir haben mehrere Hüte auf, sind Arbeitnehmer oder Unternehmer, haben vielleicht noch einen Zweitjob, sind Eheleute und Eltern, sind im Verein tätig oder haben vielfältige Hobbys.

Technisch gesprochen haben die meisten Menschen etwa 30 bis 100 Projekte am laufen, ohne dass sie dies so nennen würden. Ohne die richtigen Techniken, Gewohnheiten und Werkzeuge kann das schnell im Chaos enden und wir nicht mehr wirklich Herr der Lage.

Bildnachweis: iStock.com/thodonal

Habt ihr euch schon mal überfordert gefühlt und haben dann eine Liste erstellt mit den wichtigsten Dingen, die zu erledigen sind, und sich sofort besser gefühlt? Dann habt ihr bereits den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht! Denn nur mit dem Kopf ohne Hilfsmittel lässt sich ein komplexes Leben nicht managen.

Dieser Teil des Blogs stellt die Techniken, Werkzeuge und Apps vor, die helfen, dass dieses gute Gefühl, über den Dingen zu stehen, zum Normalfall wird und ihr den Kopf frei habt für neue Ideen, die euch im Leben voranbringen.

Softwareseitig stehen hier übrigens Lösungen für macOS und iOS im Vordergrund, da sich der Autor in diesem Bereich am besten auskennt.


Artikel zum Thema