Diese Seite ordnet meine Dänemark-Artikel nach einzelnen Themen.
Reiseziele
Eine Weltstadt, hyggelige Städte und Dörfer, mittelalterliche Altstädte, tolle Strände, viele Inseln und ganz viel Meer: all dies bietet das Königreich Dänemark! Kein Ort im Land ist mehr als 50 km vom Wasser entfernt.
Seeland (Sjælland)
- Kopenhagen
(zu vielen Sehenswürdigkeiten gibt es eigene Artikel, die in diesem Artikel verlinkt sind) - Roskilde
- Køge
- Helsingør

Lolland – Falster

Inseln
Zu Dänemark gehören 1419 Inseln über 100 qm, 394 davon haben einen amtlichen Namen, aber nur 74 sind bewohnt (Quelle: Wikipedia).

Reiseinfos Dänemark
- Reiseinfos A-Z
- Unterwegs mit der Rejsekort
- Rejseplanen – Fahrplan-App
- Metro Kopenhagen
- DMI Vejr – Wetter-App
- Dänische Parkscheiben
- Schulferien in Dänemark
- Fahrradanreise aus Rostock
- Geldbußen für Radfahrer
Mit den richtigen Infos und Tipps wird der Dänemark-Urlaub noch erholsamer, abwechslungsreicher und entspannter!

Dänische Lebensmittel und Spezialitäten
- Smørrebrød selbstgemacht
- Stjerneskud
- Wienerbrød
- Dänische Marmelade
- Appetit Agurker
- Merrild kaffe
- Tuborg Julebryg
- Lebensmittelkontrollen in Dänemark
Die dänische Küche bietet viel mehr als Hot Dogs: Smørrebrød, Fisch, Salate, Wienerbrød und hochwertige Lebensmittel machen den Aufenthalt zum kulinarischen Genuss.


Einkaufen in Dänemark
- Getränkepfand in Dänemark
- Kassenbons verstehen
- Nummern ziehen
- Erfahrungen mit Apple Pay
- Bordershop Rostock
Kunsthandwerk, Spezialitäten aus Lakritz und Schokolade sowie dänisches Design sind beliebte Mitbringsel aus dem Königreich.

Die dänische Sprache
- Dänisch für Urlauber
- Fremdsprachen lernen mit Apps
- Deutsche und dänische Grammatik
- Buch-Tipp: „Bildwörterbuch Dänisch“
- Falsche Freunde in der dänischen Sprache
- Aussprache des Buchstaben D
- Dänische Fragewörter
- Das dänische Alphabet
- Die dänischen Zahlen
- Die dänischen Ordnungszahlen
- Wortverwandtschaften Dänisch-Englisch
- Farben auf Dänisch
- Uhrzeiten auf Dänisch
- Wochentage und Monatsnamen auf Dänisch
- Ja und jo
- Wordle auf Dänisch
- Dänisches Weihnachtsvokabular
- Dänisches Ostervokabular
Wer Dänisch lernt, wird auch Norwegisch und Schwedisch zumindest recht gut lesen können. Ein tolles Dreierpack!



Bräuche und Traditionen
- Kalenderlys
- Nissedør
- Neujahrsansprache der Königin
- Jævndøgn
- Midsommer-Feier
- 800 Jahre Dannebrog
- 100 Jahre Pølsevogn
- Feiertage in Dänemark
Obwohl es unser direktes Nachbarland ist, hat das Königreich seine eigenen Bräuche und Traditionen.

Medien
- Die Apps von Danmarks Radio
- DMI Vejr – Wetter-App
- Dänische Nachrichten in deutscher Sprache
- Dansk Filmskat
- Wulffmorgenthaler Cartoon-Kalender
- Buch-Tipp: “Alles wegen Dänen!”
- Buch-Tipp: „Bildwörterbuch Dänisch“
- Meine Wiedergabeliste “Dänische Musik”
- Dänische Bücher, E-Books und Hörbücher ausleihen
- Dansk i ørerne Podcast
Empfehlungen aus dem Bereich Nachrichten, Filme, TV, Musik, Radio, Apps, Bücher und andere Print-Produkte


Royales Dänemark
- Schloss Amalienborg
- Schloss Rosenborg
- Neujahrsansprache der Königin
- Die königliche Yacht Dannebrog
- 50-jähriges Thronjubiläum von Königin Margrethe II.
Margrethe II. ist seit 1972 Königin von Dänemark. Ihre Herkunft läßt sich bis zum ersten dänischen Wikingerkönig zurückverfolgen.
