Dänische Texte, zum Beispiel auf Schildern (wie das “kl.” im Titelfoto), Plakaten oder in Geschäften, lassen sich mitunter erst dann verstehen, wenn wir die Bedeutungen einiger Standardabkürzungen kennen. Daher fange ich heute mal hier eine Liste an, die ich – ähnlich wie meine Sammlung sogenannter falscher Freunde, nach und nach erweitern werde.
Die Abkürzungen für Firmen wie DR oder DSB sowie die für politische Parteien lasse ich erstmal außen vor, weil die Liste sonst sehr lang werden könnte.
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
A-Å | = A-Z; die Schreibweise erklärt sich dadurch, dass Å im dänischen Alphabet der letzte Buchstabe ist; z.B. bei Verzeichnissen zu finden |
alm. | almindelig = gewöhnlich/normal/allgemein; unter anderem auf Speisekarten und Menütafeln zu finden |
ApS | anpartsselskab (eine dänische Rechtsform ähnlich unserer GmbH) |
A/S | aktieselskab = Aktiengesellschaft (eine weitere dänische Rechtsform für Unternehmen) |
bl.a. | blandt andet = unter anderem |
CPR | det centrale personregister = das zentrale Personenregister; die eindeutige Personennummer, die jeder hat, der in Dänemark lebt und ohne die nicht viel geht |
CVR | det centrale virksomhedsregister = das zentrale Unternehmensregister; quasi das CPR-Äquivalent für Firmen |
fk. | fælleskøn = gemeinsames Geschlecht; die Zusammenfassung von weiblichen und männlichem Geschlecht bei Substantiven, wie sie in skandinavischen Sprachen üblich ist; in Wörterbüchern zu finden |
fr. | fru = Frau |
frk. | frøken = Fräulein |
fx. | for eksempel = zum Beispiel |
gl. | gammel = alt; mitunter auf Schildern mit Straßennamen zu sehen |
H | hovedbanegård = Hauptbahnhof (auf Bahnhofsschildern und in Fahrplänen zu finden) |
H.K.H. | Hans/Hendes Kongelige Højhed = Seine/Ihre Königliche Hoheit; Anrede/Titel für Mitglieder des Königshauses |
hr. | herre = Herr |
if. | ifølge = infolge |
itk. | intetkøn = sächliches Geschlecht / Neutrum bei Substantiven; in Wörterbüchern zu finden; siehe auch “fk.” oben |
Kbh. | København = Kopenhagen |
kl. | klokken/klasse (ersteres sehr häufig bei Uhrzeitangaben zu finden) |
km/t | kilometer per time = Kilometer pro Stunde |
kr. | krone/kroner = Krone/Kronen; die dänische Währung |
N/S/V/Ø | Nord = Nord; Syd = Süd; Vest = West; Øst = Ost; vor allem auf Autobahnschildern zu finden, z.B. “København V” |
obs. | observer = beobachte (Befehlsform); wird verwendet, um um Aufmerksamkeit zu bitten |
osv. | og så videre = und so weiter |
pga. | på grund af = aufgrund von (das “f” in “af” ist stumm, das “å” ist ein O-Laut und das “d” in “grund” stumm); “pga. dato” findet man mitunter bei Lebensmittel-Sonderangeboten und weist auf eine begrenzte Haltbarkeit hin |
tlf. | Telefon |