Mit meinem E-Bike, welches einen Bosch-Motor hat, kam als Ladegerät der “Compact Charger” von Bosch. Wie der Name schon andeutet, ist dieser kompakt und relativ leicht (rund 600 Gramm). Dafür ist der Ladestrom allerdings auch nur maximal zwei Ampere. Dadurch bräuchte mein Akku, wenn er ganz leer wäre, etwa 7,5 Stunden zum vollständigen Laden, oder 3,5 Stunden bei halbvollem Akku.
Daher habe ich mir als Ergänzung den Fast Charger (ebenfalls von Bosch) zugelegt. Dieser ist zwar mit einem Kilogramm schwerer (und auch etwas größer), lädt dafür aber mit maximal sechs Ampere. Das macht sich spürbar in den Ladezeiten bemerkbar: Sie sinken auf drei Stunden zum vollständigen Laden, bzw. 1,2 Stunden bei halbvollem Akku.
Einsatzszenarien
Ich habe hier vor allem zwei Einsatzszenarien im Auge:
- Lange Radtouren, an denen ich an die Grenze der Reichweite komme, z.B. weil ich viel in höheren Fahrstufen radeln muss oder möchte. Hier kann ich dann beispielsweise bei einer Pause in einem Café Strom für die restliche Tour nachladen. Oder wenn ich nach einer Dänemark-Tour mit den letzten Resten an Strom die Fähre nach Rostock erreichen würde, könnte ich problemlos an Bord während der Überfahrt nachladen. Steckdosen für Passagiere gibt es dort mehr als reichlich. Nach zwei Stunden, so lange dauert die Seereise von Gedser nach Rostock, habe ich dann mehr als genug Strom, um nach Hause zu kommen. Der Charger ist trotz seines Gewichts wesentlich leichter und auch kompakter als ein Zweitakku (mein Akku wiegt über drei Kilogramm und ist etwa 45 Zentimeter lang).
- Wenn ich abends vor einer Tagestour vergesse, den Akku zu laden, müsste die Tour eigentlich ausfallen. Nicht mit dem Fast Charger: Hier könnte ich während des Frühstücks noch genug Strom in den Akku reinprügeln, um die Tour dennoch anzutreten.
Bosch hat – das sei der Vollständigkeit halber erwähnt – auch noch ein mittleres Modell, den Standard Charger (4 A), im Programm. Er liegt bezüglich allen genannten Daten und Zeiten zwischen den beiden anderen. Für das neue, sogenannte smarte, System gibt es nur ein 2 und ein 4 Ampere Gerät.