Durch mein erstes iPhone mit Magsafe wuchs auch mein Bedarf an MagSafe-Zubehör. Eine praktische iPhone-Halterung für Monitore und Fernseher habe ich euch bereits vorgestellt. Heute geht es mehr ums Thema “laden”.
Hier gibt wiederum von Belkin das “BoostCharge Pro” (Obacht, die Ladepads von denen heißen mehr oder weniger alle gleich bis ähnlich, Aussehen s. Titelfoto, Amazon-Link). Es ist günstiger als Apples “Puck” und hat gegenüber diesem noch einen Vorteil: Hinten könnt ihr einen kleinen Clip ausklappen und damit das iPhone in einem Winkel aufstellen. Somit könnt ihr auch den neuen StandBy-Modus von iOS 17 mit diesem Ladepad nutzen.
Das Pad kommt auch mit dem “Made for MagSafe”-Label und unterstützt das schnelle Laden mit 15 Watt. Ihr könnt es in weißer und schwarzer Ausführung bekommen, wobei bei der schwarzen Version der vordere Teil des Pucks dennoch weiß ist. Das Ladekabel hat mit zwei Metern eine praktische Länge, mit der ihr auch etwas entferntere Steckdosen erreichen könnt. Es hat eine geflochtene Oberfläche. Am Kabel ist noch ein Kabelbinder befestigt, mit dem ihr dieses ein wenig aufgeräumter platzieren oder verstauen könnt. Am Kabelende ist natürlich ein USB-C-Stecker. Ein Netzteil gehört, wie auch beim Original von Apple, nicht zum Lieferumfang.

Alles in allem ein praktisches Ladepad, sodass ich mir gleich zwei davon gekauft habe, einen für meinen Büro-Schreibtisch und einen für den heimischen Nachttisch. Für meinen Schreibtisch im Home-Office habe ich eine andere Lösung am Start, die ich noch vorstellen muss. Dass iOS 17 sich allerdings die Konfiguration des StandBy-Screens für das jeweilige Pad merkt, funktioniert bei mir nicht gut. Ist nicht schlimm, wäre freilich aber praktisch. Mal schauen, ob iOS 17.2 hier Verbesserungen bringt.