Mein neues iPhone 15 Pro hat statt dem Mute-Switch, den es schon seit dem allerersten iPhone von 2007 gibt, einen Action-Button. Dessen Belegung ist in den Einstellungen konfigurierbar, und zwar mit Dingen wie einem Mute-Switch (die Standardeinstellung), Fokus-Modus, Kamera, Taschenlampe, Sprachmemo, Bedienungshilfen oder einem Kurzbefehl. Kurzbefehl? Da wurde ich als leidenschaftlicher Automatisierer natürlich hellhörig. Das eröffnet die Möglichkeit, mit einem Knopfdruck mehr zu machen als nur eines der anderen genannten Dinge.
Im Grunde kann man sich hier komplett austoben und anhand zahlreicher Bedingungen (Uhrzeit, Fokus-Modus, WLAN-Name usw.) jeweils andere Dinge lostreten. Damit war für mich klar, bei mir wird es ein Kurzbefehl. Ich habe es mir für den Anfang mal nicht zu komplex gemacht. U.a. deshalb hat dieser Artikel auch den Zusatz "Teil 1". Dieser Kurzbefehl wird etwas sein, der nach und nach perfektioniert wird. Für den Anfang macht er bei Knopfdruck folgendes:
- Wenn gerade Audio abgespielt wird, wird selbiges pausiert.
- Falls kein Audio abgespielt wird:
- Wenn das iPhone waagerecht gehalten wird oder flach auf dem Tisch liegt, erscheint ein Menü mit Aktionen, die ich häufig benötige, z.B. eine neue Aufgabe in OmniFocus einzutragen. Mit diesem Menü werden wir uns in Teil 2 befassen. Für heute passiert erstmal nichts, bzw. ihr könnt natürlich irgendeine Aktion eintragen, z.B. die Taschenlampe einschalten oder ebenfalls die Kamera öffnen.
- In allen anderen Lagen des iPhones öffnet sich die Kamera-App.
Legen wir los!