Das neue iOS 17 bringt – obwohl Apple gleichzeitig die Software für die neue Brille entwickelt hat – zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen, einige große und viele kleine. Ich mag z.B. die interaktiven Widgets sehr. Sie könnten zu einer neuen Herangehensweise führen, wie wir mit Apps interagieren. Zumindest bei einigen Programmen könnte so das direkte Arbeiten in der App in den Hintergrund treten. Allein dies ist schon sehr spannend. Ich freue mich auch schon auf die Tagebuch-Funktion, die es aber leider erst später im Laufe von iOS 17.x gibt.
Heute möchte ich jedoch – die Überschrift hat es schon verraten – drei kleine, aber nützliche Neuerungen von iOS 17 vorstellen, auf die man nicht direkt mit der Nase gestoßen wird.
Schiefe Fotos vermeiden
Diese Funktion war auf einem Wochenendausflug schon sehr nützlich: In der Kamera-App könnt ihr nun eine Hilfslinie einblenden, die euch anzeigt, ob ihr die Kamera gerade haltet. Ist das der Fall, wechselt ihre Farbe von weiß nach gelb. Einschalten könnt ihr dieses Feature in den Einstellungen unter Kamera > Wasserwaage:

Nachrichten aufräumen
Wer kennt sie nicht, die Nachrichten (SMS oder E-Mail), mit denen wir einen zusätzlichen Code für Anmeldungen bekommen. In IOS 17 gibt es nun eine Einstellung unter Einstelllungen > Passwörter > Passwortoptionen, mit denen das System diese nach Verwendung automatisch löscht:

Dass Bestätigungscodes aus E-Mails automatisch erkannt und verwendet werden können, ist auch eine Neuerung von iOS 17.
Objekte aus Fotos als Sticker verwenden
Schon in iOS 16 erkennt das System Objekte wie Personen in Fotos und wir sind in der Lage, diese per Drag-and-drop in andere Apps ziehen. In iOS 17 können wir solche Objekte jetzt auch zu Stickern erklären und dauerhaft in unseren Nachrichten verwenden. Ich habe das mal mit einer Tasse getestet:

