Ich habe einen neuen Foto-Workflow für mein Blog. Viele meiner Artikel, z.B. aus den Bereichen Dänemark und Fahrrad, enthalten Fotos, manchmal sogar Galerien mit über zehn Bildern. In diesem Zusammenhang sind für mich drei Dinge wichtig:
- Gerade, wenn es viele Fotos sind, sollte es einigermaßen schnell gehen.
- Die Fotos kommen meist aus der Fotos-App und sollen von dort ohne viele Zwischenschritte per Drag & Drop ins Blog.
- Datei- und Bildgröße müssen aber unterwegs optimiert werden. Das ist später wichtig für die Ladezeit und den Speicherverbrauch auf dem Server. Mein Blog hat immerhin schon über 1000 Artikel und da kommt einiges an Mediendateien zusammen.
Das etwas über 4-Minütige Video zeigt, wie der neue Workflow abläuft:
Warum erfordern Videos die Patreon-Premium-Stufe?
An einem Video arbeite ich mindestens doppelt so lange wie an einem Text-Artikel: Mini-Drehbuch schreiben, mehrmalige Aufnahme bis ich einigermaßen zufrieden bin, schneiden, hochladen und auch noch etwas Text dazu schreiben.
Vielen Dank für diesen Einblick. Man lernt eben immer dazu.
Wenn es um die reine Bildoptimierung geht, öffne ich alle Bilder in der Vorschau App, öffne »Bearbeiten«, markiere links alle Bilder und gebe den Wert ein, den ich für alle Bilder in der längsten Kante haben möchte. Um die Dateigröße zu verringern, nutze ich dann ImageOptim, welches kostenfrei hier zu bekommen ist: https://imageoptim.com/mac
Es beherrscht sogar Guetzli Komprimierung, was extrem komprimiert und für das menschliche Auge kaum Qualitätsverluste. Für die Guetzli Komprimierung sollte man entweder einen leistungsfähigen Mac haben oder etwas Geduld mitbringen. Allerdings gerade im Hinblick auf Webdesign, wo es auf jeden Kb für die Ladegeschwindigkeit ankommt, extrem genial das Tool.