Heute möchte ich von einer weiteren Radtour im Rahmen meines Dänemark-Fahrradurlaubs 2023 berichten. Sie führte mich von Marielyst über Corselitze nach Nykøbing Falster. Ich war zwar natürlich an all diesen Orten schon (sogar mehrfach), aber als Gesamttour bin ich diese Strecke so noch nicht gefahren.
Zuerst fährt man entlang vieler Ferienhäuser, die ja typisch für Marielyst sind, zur Ostküste von Falster nördlich von Marielyst. Dann geht es ein Stück durch den Küstenwald, aber immer sehr nah an der Ostsee. Hier gibt es ein paar schöne Rastmöglichkeiten und Aussichtspunkte. Wer viel Zeit mitgebracht hat, kann weiter Richtung Norden fahren nach Pomle Nakke, wo man sehr gut essen kann (ist aber auch preislich gehoben). Noch ein Stück weiter nördlich liegt die kleine Ortschaft Hesnæs, die ebenfalls einen Besuch wert ist.
Ich bin aber unterwegs nach Westen abgebogen, wo man nach etwa zwei Kilometern das Gut Corselitze erreicht. Hier lohnt sich ein Besuch des großen Gartens des Guts, der Eintritt ist kostenlos. Vom Garten habt ihr auch einen recht guten Blick auf das Gutshaus. Weiterhin gibt es eine (kostenlose) öffentliche Toilette und einen Info-Pavillon.
Vom Gut Corselitze sind es rund weitere zwei Kilometer zur Valdemarseiche, dem wohl größten Baum Dänemarks. Er hat bei mir im Blog seinen eigenen Artikel.
Meine letzte Etappe führte mich dann nach Nykøbing. Diese Teilstrecke ist ein Mix von Radwegen direkt neben der Straße und separaten Strecken. Gerade das letzte Stück vor Nykøbing ist eine kilometerlange, sehr komfortable Fahrradstraße (siehe Foto). Einen Zwischenstopp habe ich noch in Sønder Kirkeby eingelegt. Dort gibt es eine schöne Kirche auf der südlichen Seite der Hauptstraße.
Insgesamt ging die Tour über 28 Kilometer. Die Galerie oben vermittelt einen Eindruck von der Reise.