Letztes Jahr hatte ALDI-Nord elektrische Fahrrad-Luftpumpen von Einhell im Angebot. Sie waren hier in Rostock sehr schnell ausverkauft, ich habe mir aber ein Exemplar aus einer anderen Stadt sichern können. Ob man sie derzeit irgendwo kaufen kann, überblicke ich nicht. Dennoch möchte ich die Pumpe kurz vorstellen, denn ich finde sie recht praktisch. Und vielleicht kommt sie ja mal wieder zu ALDI oder einem anderen Discounter zurück.
Zum Lieferumfang gehören die eigentliche Pumpe, ein recht kurzer Schlauch, ein Transportsäckchen, ein USB-Ladekabel, ein Anleitungsheft und verschiedene Ventilaufsätze. Auch ein Aufsatz für Bälle ist mit dabei. Alles zusammen bringt rund 430 Gramm auf die Waage.
Betrieben wird die Pumpe von einem integrierten Akku, den ihr über einen USB-C-Anschluss laden könnt. Das ist hier aber keine Einbahnstraße, ihr könnt das Gerät auch als Powerbank verwenden und damit z.B. ein Smartphone laden. Es gibt dazu wie erwähnt einen USB-C-Anschluss und zusätzlich noch einen klassischen USB-A-Port. Es gibt noch eine weitere Funktion, die nichts direkt mit einer Luftpumpe zu tun hat, nämlich eine integrierte Taschenlampe. Praktisch beim Hantieren in dunklen Kellern. Neben dem Ein- und Ausschalter gibt es vier weitere Knöpfe und ein Display zur Bedienung des Gadgets.
Sobald ihr die Pumpe an einen Reifen anschließt, wird dessen aktueller Luftdruck im Display angezeigt. Die Einheit für den Luftdruck ist einstellbar. Nun stellt ihr den gewünschten Luftdruck über die Tasten ein und startet den Pumpvorgang. Der empfohlene Luftdruck steht übrigens meist direkt auf dem Reifen. Jetzt wird es ein wenig lauter und die Pumpe gleicht Soll- und Istwert an.
Das war’s dann aber auch schon, euer Reifen ist wieder startklar. Alles in allem – auch durch die Kombination mit einer Powerbank – eine praktische Lösung fürs Fahrrad.