Die Reiseberichte zu meinem Dänemark-Fahrradurlaub 2023 sind noch nicht alle erschienen, aber ich möchte heute mal einen aktuellen Ausflug dazwischenschieben. Die Hochsaison nähert sich mit großen Schritten dem Ende. Bald ist die Fähre von Rostock nach Dänemark wieder nur halb so teuer, das Wetter vermutlich nicht mehr so warm und die Tageslichtdauer deutlich reduziert.
Höchste Zeit daher für einen weiteren (und in 2023 vermutlich letzten) Hochsaison-Tagesausflug mit dem E-Bike nach Marielyst auf der dänischen Insel Falster. Wie ihr mit dem Fahrrad von Rostock dort hinkommt, habe ich in diesem Artikel ausführlichst beschrieben. Nach einem mauen Juli und einem durchwachsenen August-Beginn waren letzten Sonntag die Wetterbedingungen nahezu optimal für eine Radtour. Zwar fing der Tag mit Hochnebel grau in grau an, aber noch auf See hat er sich in richtig schönes Hochsommer-Wetter verwandelt.
Folgende Punkte standen auf meinem Programmplan:
- Radtour zum Rostocker Überseehafen
- 9-Uhr-Fähre von Rostock nach Gedser mit Kaffee an Bord
- Radtour von Gedser via Gedesby und Gedesby Strand über den Deich (Digevej) nach Marielyst
- Smørrebrød-Essen bei Schou’s in Marielyst, einem wirklich guten Fleischerei-Fachgeschäft
- Marielyst-Aufenthalt mit Strand, Shopping und einem schönen Eis
- Supermarkt-Besuch zum Auffüllen der heimischen Vorräte an dänischen Lebensmitteln
- Radtour von Marielyst über den Deich und durch den Bøtø-Wald nach Gedser
- 18-Uhr-Fähre von Gedser nach Rostock mit Abendessen an Bord
- Radtour nach Hause, Ankunft gegen 21 Uhr
Mit den letzten Sonnenstrahlen habe ich dann mein Zuhause erreicht. Es waren insgesamt 58,9 Kilometer. Angekommen bin ich mit 66 Prozent Restakku und einer Restreichweite (im Eco-Modus des E-Bikes) von 89 Kilometern.
Die Galerie oben vermittelt einen Eindruck von der Reise.