Heute möchte ich mal wieder eine App vorstellen, die sich besser im Bewegtbild zeigen lässt als in einem regulären Blogartikel: Hookmark (vormals einfach nur Hook). Sie lebt in der Menüzeile des Macs. Bei dieser App empfehle ich, ihr Icon in der Menüzeile sichtbar zu halten und nicht etwa mit Apps wie Bartender zu verstecken.
Die Grundidee hinter Hookmark ist es, Dokumente, Webseiten, Mails, Dateien, Apps usw. miteinander zu verlinken, sofern sie für den Anwender in einem Zusammenhang stehen, z.B. zu einem bestimmten Projekt gehören. Die Verlinkung kann dabei durchaus bidirektional sein, was enorm praktisch ist.
Ich stelle die Grundkonzepte von Hookmark in diesem 12-minütigem Video anhand von Beispielen vor.
Warum erfordern Videos die Patreon-Premium-Stufe?
An einem Video arbeite ich mindestens doppelt so lange wie an einem Text-Artikel: Mini-Drehbuch schreiben, mehrmalige Aufnahme bis ich einigermaßen zufrieden bin, schneiden, hochladen und auch noch etwas Text dazu schreiben.
Um diesen Premium-Artikel vollständig zu lesen bzw. dieses Video zu schauen, musst Du Patreon-Mitglied meines Blogs in der Premium-Stufe sein. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!
Insgesamt 1.123 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.
Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 262 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!
Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".
Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.