Für meinen diesjährigen Fahrradurlaub habe ich erstmals meine Fahrradtaschen nicht direkt mit dem Gepäck, sondern mit weiteren kleinen Taschen befüllt. Das war eine Art Experiment, ob diese Vorgehensweise Vorteile bringt. Solche Wäschetaschen zur weiteren Unterteilung gibt es z.B. bei Amazon (da habe ich die hellblauen auf dem Foto her) oder zur Reisezeit sogar im Supermarkt. Ich habe jeweils Sets gekauft, die verschiedene Größen enthalten. Letztendlich hatte ich dann z.B. eine Tasche mit Oberhemden und eine mit Unterwäsche.
Das hat sich im Endeffekt als praktisch und übersichtlich erwiesen. So hatte ich zum Schluss nur einen Stapel Taschen, von denen dann so drei bis vier pro Fahrradtasche zu verstauen waren. Ohne solche Taschen hatte ich den vergangenen Jahren immer Probleme, alles einigermaßen knitterfrei zu verstauen. Durch die verschiedenen Größen der Taschen lassen sich die Fahrradtaschen auch gut lückenlos befüllen. Das System wird somit beibehalten!