Mit AirBuddy (macOS, 15,46 €, Produkt-Homepage) bekommt ihr als Nutzer von Apples AirPods beim Öffnen des Cases das gleiche Layover wie auf iPhone und iPad:

U.a. könnt ihr so sehr schnell den Batteriestand des Headsets und des Cases überprüfen. Die App an sich lebt in euerer Menüzeile und bietet dort eine ganze Reihe weiterer Funktionen. So könnt ihr auf einem Blick den Batteriestand aller eurer Geräte sehen, wie das Titelbild zu diesem Artikel zeigt.
Aber ihr müsst die Batteriestände nicht mal ständig kontrollieren. In den Einstellungen der App könnt ihr individuelle Alarme für die einzelnen Geräte definieren, die euch angezeigt werden, wenn ein festgelegter Akkustand unterschritten wird. So gibt es diesbezüglich keine bösen Überraschungen.
Die einzelnen Einträge haben aber auch Kontextmenüs. Bei den AirPods Pro könnt ihr damit z.B. die Geräuschunterdrückung einschalten:

Auch für die “Weitergabe” eines Gerätes an einen anderen Mac gibt entsprechende Punkte in den Kontextmenüs. Weiterhin könnt ihr euch für verschiedene Aktionen Tastenkombinationen festlegen. Zum Beispiel für den Wechsel zwischen Geräuschunterdrückung und Transparenz bei den AirPods Pro:

Das Ganze könnt ihr auch noch automatisieren, denn AirBuddy kommt aktuell mit zehn Kurzbefehl-Aktionen, die ihr auf eurem Mac verwenden könnt.