Heute kümmern wir uns mal um die Menüzeile des Macs. Bei mir ist da oben ziemlich viel los. Ich nutze (und teste auch) sehr viele Apps und ein gewisser Teil davon lebt eben auch in der Menubar. Das ist bei vielen Apps nicht nur unübersichtlich, sondern die Symbole werden auch teilweise ausgeblendet, wenn eine App mit vielen Menüpunkten die aktive App ist. Einzelne Menüzeilen-Apps sind dann nicht mehr sichtbar und erreichbar.
Hinzu kommt, dass Apple ab macOS Big Sur, den Abstand zwischen den Apps - wie ich finde unnötig - vergrößert hat. Das hat das Problem nochmal verschärft. Viele dachten, das wäre wegen möglicher Macs mit Touchscreen geschehen, um die Icons dann leichter mit dem Finger zu treffen. Aber diese sind ja bis heute nicht aufgetaucht.
All diese Probleme löst eine App namens Bartender, die ihr unter macbartender.com herunterladen und testen könnt. Sie kostet bei Gefallen 16 Dollar + Steuern einmalig und darf auf allen eigenen Macs installiert werden. Schauen wir uns das Tool in einem rund achtminütigem Video an.
Warum erfordern Videos die Patreon-Premium-Stufe?
An einem Video arbeite ich mindestens doppelt so lange wie an einem Text-Artikel: Mini-Drehbuch schreiben, mehrmalige Aufnahme bis ich einigermaßen zufrieden bin, schneiden, hochladen und auch noch etwas Text dazu schreiben.