Abos für Apps sind umstritten. Es gibt Nutzer, die meiden sie konsequent, andere wiederum halten sie für ein notwendiges Übel oder eben doch ein faires Abrechnungsmodell, mit dem Entwickler von ihrer Arbeit auch leben können. Ich habe das mal vor längerer Zeit in diesem Artikel diskutiert und möchte heute daher gar nicht auf die Vor- oder Nachteile dieses Modells eingehen. Fakt ist auch, dass Apples App-Store-Infrastruktur viel mehr auf Abos ausgerichtet ist als auf bezahlte Updates, die ja prinzipiell eine Alternative wären.
Heute möchte ich viel mehr darüber berichten, welche Abos ich am Laufen habe und warum. Ich ordne diese Liste der Einfachheit halber einfach mal alphabetisch.
Bring
Einige Apps erfordern nur ein Abo, wenn man z.B. Werbung wegkaufen möchte. In diese Kategorie fällt meine Einkaufslisten-App „Bring!“ (mein Blog-Artikel zur App). Ich nutze die App so häufig, dass ich die Entwickler auch gerne mit diesem Abo von rund 7 Euro pro Jahr unterstütze (ist für Neukunden allerdings teurerer geworden).
Due
Bildnachweis Titelfoto: iStock.com/Bet_Noire
Um diesen Plus-Artikel vollständig zu lesen, musst Du Patreon-Mitglied meines Blogs in der Plus-Stufe oder höher sein. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!
Insgesamt 1.123 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.
Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 262 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!
Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".
Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.