Mein Umstieg von Fantastical zu BusyCal Anfang des Jahres hat es erforderlich gemacht, einige meiner Kalender-Skripte neu zu schreiben. Dazu gehört ein AppleScript, was mir einen Termin "Tägliche Notiz" anlegt, der nur aus diesem Text und einem Link zu meiner täglichen Notiz in Obsidian enthält. Der Termin wird für den jeweils aktuellen Tag eingetragen und verweist auf die tägliche Notiz für diesen. Ich starte das Skript daher in der Regel, sobald ich weiß, dass es für heute eine tägliche Notiz gibt. Man kann das auch mit einem Skript kombinieren, was vorher die aktuelle Notiz in Obsidian anlegt.
Warum ist das Ganze sinnvoll? Nun, wenn ich mir meinen Kalender für die Vergangenheit betrachte, stoße ich immer mal wieder auf Tage, wo ich mir denke: "Das war aber ein interessanter Tag, was habe ich mir dann da in Obsidian notiert?”. In diesem Fall reicht dann ein Doppelklick auf den Termin "Tägliche Notiz" (sodass sich die Termindetails öffnen, s.a. das Titelbild zu diesem Artikel) und ein Klick auf den "obsidian://"-Link. Interessant für euch? Hier ist das dafür nötige Skript: