Gestern gab es bei einigen Nutzern von Apple-Systemen Verwirrung, weil diese die neuen Beta-Versionen von iOS & Co. installieren konnten, obwohl sie keine zahlenden Mitglieder im Developer-Programm sind, was immerhin 99 Dollar pro Jahr kostet. Bisher musste man in diesem Fall auf die “Public Betas” warten.
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass dies kein Bug oder ein Irrtum bei der Freischaltung war. Wie Apple in diesem Dokument schreibt, gibt es quasi einen neuen Tier “Sign in with Your Apple ID”, der unterhalb des bisherigen Developer-Programms angesiedelt ist. Dieser ermöglicht den Zugriff auf die Betas inklusive Beta-Versionen von Xcode. Damit ist es möglich, eigene Apps auf den künftigen Versionen von Apple-Systemen zu testen. Erst wenn die App in den Store soll, ist ein Wechsel auf die kostenpflichtige Stufe notwendig.
An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass insbesondere frühe Betas instabil und fehlerhaft sein können. Diese auf einem Gerät zu installieren, was zum Arbeiten benötigt wird, ist im Allgemeinen daher keine gute Idee.