Ich habe AppleScripts, die brauchen für ihre Arbeit immer wieder dieselben Daten, unter anderem:
- den Pfad zu meinem Obsidian-Vault
- Pfad und Namen zu zentralen DEVONthink-Dokumenten wie z.B. meine Projektdatei oder mein Dashboard
- den Pfad zu meinen DEVONthink-Datenbanken
- den Namen von bestimmten DEVONthink-Datenbanken
- von mir verwendete Datumsformate
Inzwischen habe ich so viele Skripte, dass ich es für keine gute Idee mehr halte, diese Daten direkt in die Skripte zu schreiben. Sollte sich da jemals ein Pfad oder so ändern, bin ich dabei, alle Skripte abzusuchen und nachzubessern. Daher ziehen meine AppleScripts neuerdings ihre Konfiguration, wenn ich das mal so nennen darf, aus meinem geliebten Keyboard Maestro. Dort werden sie komfortabel per GUI-Dialog eingetragen und somit zentral gepflegt (siehe Titelbild). Wie man sich diesen Zustand einrichtet, schauen wir uns heute an.