Insbesondere im Winter ist es sinnvoll, den Fahrrad-Akku des E-Bikes in der Wohnung zu lagern. Akkus mögen Kälte nicht besonders, was wir schon daran sehen, dass die Reichweite des Fahrrads im Winter geringer ausfällt. Ein Akku in meiner Kapazität kostet über 500 €, da ist ein schonender Umgang natürlich angezeigt.
Da mein Akku recht schwer ist, habe ich schon bald nach Kauf des Bikes nach einer Lösung gesucht, wie ich die Batterie etwas geschützter transportieren kann. Gelandet bin ich schließlich in der Stativtaschen-Kategorie, da zusammengeklappte Stative offenbar eine recht ähnliche Form und Größe haben.
Nach zwei Fehlkäufen (zu klein bzw. schon kaputt angekommen) bin ich schließlich bei der DELITLS-Stativtasche 50 cm (Amazon-Link) gelandet. Sie ist einigermaßen robust, passt aber einmal gefaltet dennoch zusammen mit meinem Schloss in meine Gepackträgertasche. Aus den Rezensionen geht hervor, dass auch andere Biker sie als Akku-Transporter verwenden. Sie wird per Reißverschluss verschlossen und hat einen Schultergurt fürs Tragen. Man sollte aber daran denken, beim Transport den Reißverschluss auch zu verschließen, denn er zeigt beim Tragen mit dem Schultergurt nach unten. Bisher ist bei mir alles gut gegangen und für rund 25 Euro habe ich eine für mich brauchbare Lösung gefunden.