Ich gebe es zu, auf die folgende Automatisierung bin ich schon ein wenig stolz. Sie war kompliziert und zeitaufwendig in der Erstellung. Am Ende macht sie aber genau das, was sie soll, was immer ein sehr schöner Moment ist. Worum geht es?
Zu vielen meiner Kontakte habe ich Obsidian eine Notiz. Dort stehen Dinge wie Kontakt-Daten, Link zu Projekten mit dieser Person und ein fortlaufendes Kontakt-Log (den detaillierten Aufbau habe ich mal in einem Video für Premium-Unterstützer gezeigt). In diesem Zusammenhang ist es natürlich schon nützlich, aus einer E-Mail heraus quasi per Knopfdruck zu dieser Obsidian-Seite zu gelangen, um z.B. das Kontakt-Log fortzuschreiben. Genau dies macht diese Automatisierung.
Wir machen uns da wieder die Tatsache zunutze, dass Obsidian-Dokumente einfache Textdateien im Dateisystem sind, die wir leicht per Skript durchsuchen können. Die Automatisierung ist an wenige Voraussetzungen geknüpft:
- Aus den bisherigen Ausführungen ergibt sich bereits, dass es eine Seite in Obsidian für einen Kontakt geben muss.
- Diese Seite muss die E-Mail-Adressen dieser Person beinhalten, aber keine anderer Personen.
- Die Obsidian-Dokumente zu Personen leben in einer eigenen - beliebig flachen oder tiefen - Verzeichnisstruktur wie bei mir z.B. /Leute.
Die Skripte
Meine Automatisierung besteht diesmal aus zwei Skripten, einem Shell-Skript und einem AppleScript. Das Shell-Skript durchsucht das Personen-Verzeichnis (in meinem Fall also /Leute) und gibt eine Liste zurück, die aus Zeilen nach dem Muster "E-Mail-Adresse:Obsidian-Datei" besteht. Es schaut wie folgt aus: