Dänemark Fahrrad

E-Bike-Tagestour nach Nykøbing

Nachdem ich jetzt schon mehrmals mit meinem neuen E-Bike in Marielyst war (z.B. Ostern) stand eine wichtige Frage noch aus: Ist auch das noch weiter entfernte Nykøbing Falster im Rahmen einer Tagestour erreichbar? Das würde nochmal völlig neue Möglichkeiten eröffnen, denn Nykøbing ist eine größere Stadt (die größte auf Lolland-Falster), mit allem, was dazugehört. So gibt es allein über ein Dutzend Supermärkte vieler Ketten und zahlreiche andere Geschäfte für Bekleidung, Haushalt und den täglichen Bedarf. Die Fußgängerzone ist – gemessen an der Einwohnerzahl – recht lang, da der Ort quasi das Zentrum der ganzen Inselgruppe ist. Apropos, auch ein großes Einkaufzentrum mit Dingen wie Baumärkten und Einrichtungshäusern wie z.B. Jysk existiert am Stadtrand. Dazu kommen natürlich Restaurants, Cafés und Museen wie etwa das Mittelalterzentrum.

Bisher war Nykøbing für mich nur per Bus aus Gedser (der kleine Ort, wo die Fähre aus Rostock ankommt) erreichbar und der fährt nur einmal pro Stunde (an Sonn- und Feiertagen sogar noch seltener). Sein Fahrplan ist zudem nicht perfekt auf die Fähre abgestimmt. Die 9-Uhr-Fähre, meine typische Anreiseoption, ist kurz nach 11 Uhr in Gedser und der nächste Bus geht dann um 11:54 Uhr. Zudem dauert die Anreise zum Rostocker Fährhafen mit dem ÖPNV deutlich länger als per E-Bike und an Sonn- und Feiertagen sind die Verbindungen auch hier nicht sehr gut.

Die Reise

Lange Rede kurzer Sinn, am 1. Mai war perfektes Wetter, den E-Bike-Versuch zu starten. Weiterer Vorteil dieses Termins: Der Feiertag hat in Dänemark nicht den Stellenwert wie bei uns, d.h., die allermeisten Geschäfte sind geöffnet. Dennoch waren erschreckend wenig (Hinfahrt ein anderes, Rückfahrt kein anderes) Radfahrer unterwegs. Leute, Leute, was ist los mit euch? Die günstige Nebensaison ist bald vorbei!

Um es kurz zu machen: Mein Versuch ist geglückt. Um 12:30 Uhr, noch etwas vor dem Bus, war ich mit meinem Bike in Nykøbing am Bahnhofsplatz. Zum Mittag gab es wieder Smørrebrød, diesmal beim im Blog schon öfter erwähntem Imbiss „Kaffevognen“ in der Toldbodgade unten am Hafen. Dort zahlt ihr aktuell 15 Kronen pro Stück. Es folgte ein Einkaufsbummel kreuz und quer durch die Fußgängerzone und abschließend ein Supermarkt-Einkauf bei „Meny“, eine meiner Lieblingsketten, die weder in Marielyst noch in Gedser zur Verfügung steht. Danach ging es zurück zur 18-Uhr-Fähre.

Einziges „Problem“ bei im Vergleich zu Marielyst: Die Strecke ist relativ langweilig. Es geht meist geradeaus, zum Teil über kleinere Straßen und zum Teil über einen Radweg neben der Hauptstraße. Klar könnte man auch anders fahren, das würde aber den Aufenthalt in Nykøbing verkürzen. Auf der Rücktour habe ich sogar etwas variiert und konnte ein Stück Hauptstraße durch kleinere Straßen längs des Guldborgsund ersetzen.

Die Statistik

Von Gedser nach Nykøbing sind es rund 25 Kilometer. Mit Anfahrt zum Rostocker Überseehafen (zurzeit wegen einer Baustelle etwas länger) kamen insgesamt genau 81 Kilometer zusammen. Das ist mit Abstand meine weiteste Tagestour bisher und für mich ohne Motor sicherlich nur mit allergrößten Mühen und einem höheren Zeitbedarf zu schaffen. Die Gesamtfahrzeit betrug 4 Stunden und 12 Minuten bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19,2 km/h. Ich kam mit 53 % Restakku und 75 km Restreichweite (im Eco-Modus) gegen 21 Uhr im Smart-Home an.

Das Fazit

Das E-Bike erfüllt genau die Dinge, welche ich mir erhofft hatte: Ich kann deutlich entferntere Ziele als zuvor erreichen und habe vor Ort dann sogar ausreichend Zeit. Weiterhin bin ich unabhängig von den Fahrplänen des ÖPNV, hüben wie drüben. Mit Nykøbing ist jetzt auch ein richtig attraktives Ziel in Reichweite geraten. Geht jetzt jede Dänemark-Tour dorthin? Nein, in Marielyst ist es auch schön und die Strecke ist deutlich attraktiver. Der Mix machts! In die Galerie oben habe ich euch ein paar Fotos von der Reise gepackt.

Insgesamt 1.046 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 237 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.