Wer Markdown-basierte Notizsysteme in Verbindung mit DEVONthink als Dokumentablage verwendet, möchte sicher häufiger in einer Notiz auf ein DEVONthink-Dokument verweisen. Jedenfalls geht mir das so. Und ich brauche es so oft, dass ich mir ein Snippet dafür erstellt habe.
Wie kann man sich das vorstellen? Nun, ich schreibe meine Notiz, habe ein DEVONthink-Dokument selektiert und tippe dann "mdurl". Das Kürzel wird umgehend durch einen Link des Musters
[Dänemark-Shop-2023-02-27.pdf](x-devonthink-item://0722BCB8-E969-447B-9BDD-24FF2703EB66)
ersetzt. Ein Klick auf den Link in der Notiz führt dann zum jeweiligen DEVONthink-Dokument. Ist kein Dokument oder sind mehrere selektiert, erfolgt eine Fehlermeldung, sodass ich meinen Irrtum in DEVONthink korrigieren kann.
Realisiert ist dies - wie alle meine Snippets unter macOS - mit Keyboard Maestro. Hier das entsprechende Makro:
Insgesamt 1.046 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.
Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 237 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!
Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".
Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.