There is a new browser in town! Seit – ich glaube – letztes Jahr in privater Beta ist der Arc-Browser derzeit noch Mac- und iPhone-only und Invite-only. Vor ca. drei Wochen bin ich schließlich einer Einladung habhaft geworden und ich muss sagen: Endlich hat mal eine Firma über das Thema Browser nachgedacht. IMHO gab es da in den letzten Jahren keine wirkliche Weiterentwicklung, z.B. was das Management von Tabs und Profilen angeht. Bei mir haben sich oft einfach immer mehr Tabs angesammelt, bis ich dann mal wieder aufgeräumt habe. Das macht - neben einer ganzen Reihe weiterer Dinge - der Arc-Browser besser!
Warum erfordern Videos die Patreon-Premium-Stufe?
An einem Video arbeite ich mindestens doppelt so lange wie an einem Text-Artikel: Mini-Drehbuch schreiben, mehrmalige Aufnahme bis ich einigermaßen zufrieden bin, schneiden, hochladen und auch noch etwas Text dazu schreiben.
Hallo Markus, der Text und das Video machen mich neugierig auf diesen neuen Browser. Hoffentlich wird er bald für die Allgemeinheit freigegeben. Gruß, Roland
Hallo,
ich nutze Arc auch seit der Betaphase, und bin im großen und ganzen sehr zufrieden damit.
Ich bin allerdings auf ein Phänomen gestoßen, welches nicht direkt mit Arc zusammenhängt, aber mit dem Umstieg von Safari aus.
Wenn ich auf meinem Mac, ausserhalb des Browsers, etwas in Google suchen möchte, dann öffnet diese Googlesuche immer in Safari, obwohl Arc mein eingestellter Standardbrowser ist. Ich habe auch keine (für mich identifizierbaren) Apps von Google installiert.
Leider finde ich auch keinen Eintrag in der Systemsteuerung, die dies erklären würde.
Hat hier irgendjemand eine Idee, wie ich das so einstelle, dass auch bei Google-Suchen immer der Standardbrowser genutzt wird?
Was genau bedeutet hier “außerhalb des Browsers”? Das könnte entscheidend sein, wenn zum Beispiel ein Launcher gemeint ist.