Es gibt manchmal bestimmte Dinge am Tag, an die ich denken muss. Zum Beispiel ein Lebensmittel, was ich in der Mittagspause gekauft und in den Büro-Kühlschrank gelegt habe, am Abend dort wieder heraus und mit nach Hause zu nehmen. Sowas schreibe ich mir dann gerne in die Menüzeile meines Macs, wie es im Titelbild zu diesem Artikel zu sehen ist. Ich kann mir auch vorstellen, dass manche so eine Möglichkeit gerne nutzen würden, dort z.B. ihr Tagesziel hineinzuschreiben.
Mir ist bewusst, dass es fertige Apps gibt, die so eine Funktion anbieten. Aber statt immer mehr Apps zu starten, die dann gleichzeitig laufen, frage ich mich bei so einer Problemstellung erstmal immer, ob das nicht eine ohnehin laufende App mit übernehmen kann. Und ja, diese Möglichkeit lässt sich mal wieder mit Keyboard Maestro nachrüsten. Wir benötigen dafür die 10er-Version, denn hier gibt es erstmals die Möglichkeit, Dinge mit der Menüzeile zu tun. Das Endergebnis wird so aussehen:
Also, an die Arbeit! Zuerst legen wir uns eine neue Gruppe in Keyboard Maestro an:
Um diesen Plus-Artikel vollständig zu lesen, musst Du Patreon-Mitglied meines Blogs in der Plus-Stufe oder höher sein. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!
Insgesamt 1.166 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.
Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 275 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!
Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".
Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.