Gelegentlich stelle ich hier ja auch mal dänische Lebensmittel vor, die ich häufig kaufe, wie z.B. Gurken oder Marmelade. Heute ist es mal wieder so weit und es soll diesmal um Kaffee – oder wie die Dänen sagen “kaffe” – gehen.
Zu den bekanntesten Marken im Königreich zählt “Merrild”. Sie bietet ein breites Spektrum an Produkten und ist in so ziemlich jedem Supermarkt vertreten. Die Marke wurde vom Kaufmann Møller Merrild aus Merrild gegründet. Der Kaffeeliebhaber war mit den am Markt vorhandenen Kaffees nicht zufrieden und experimentierte in einer im Keller des Kaufmannsladens eingerichteten Rösterei mit eigenen Röstungen. Daraus entstand letztendlich der heutige Merrild Kaffe. Seine Mischung Nr. 103 können wir heute noch kaufen (s. Titelbild). Seit 2015 gehört Merrild zum italienischen Lavazza-Konzern.
Es gibt verschiedene Sorten und Stärken in den unterschiedlichsten Darreichungsformen wie ganze Bohnen (hele bønner), gemahlen (formalet), löslich und Kapseln am Markt. Ich trinke ihn gerne und kaufe den Kaffee in der Regel hier in Rostock im dänischen Supermarkt.