Dänemark

Dänisch Einkaufen in Rostock

Fleggaard

“Warum in die Ferne schweifen…?” könnte man sprichwörtlich sagen. Denn um dänische Produkte zu kaufen, brauchen zumindest wir Rostocker nicht unbedingt ins Königreich reisen. Eine ganze Menge Dinge gibt es auch hier vor Ort.

Mir ist natürlich bewusst, dass es in fast jedem Supermarkt dänische Produkte wie Röstzwiebeln, Ketchup, Gewürzgurken oder Remoulade gibt. Darum soll es heute aber nicht gehen. Ich möchte vielmehr Geschäfte vorstellen, die überdurchschnittlich viele Waren aus Dänemark im Angebot haben. Sollte meine Liste nicht vollständig sein, würde ich mich wahnsinnig über Hinweise in den Kommentaren freuen. Denn ich bin natürlich immer an neuen Quellen interessiert!

Knapp nicht in meine Liste haben es übrigens die dänischen Netto-Märkte in Rostock geschafft, also die mit dem schwarz-gelben Logo. Obwohl es sich hier um eine Firma aus Dänemark handelt, ist das Angebot an Produkten aus diesem Land leider sehr überschaubar. Da hat mein Lieblings-EDEKA auch nicht wesentlich weniger im Sortiment. Schade!

Scandlines Bordershop

Dieses Geschäft fällt in die Kategorie Lebensmittel und wird von der Fährgesellschaft betrieben, die auch die Fährverbindung Rostock – Gedser (Dänemark) anbietet. Schwerpunkte sind Getränke und Süßigkeiten, wobei Artikel, auf die ein Getränkepfand anfallen würde, nur an Skandinavier verkauft werden. Alle anderen Waren können Einheimische problemlos erwerben, ein Fährticket ist nicht erforderlich. Der Markt liegt am Rand des Hafengebiets (Adresse: Zum Südtor 5) und hat sogar sonntags geöffnet. Ich habe ihm bereits einen eigenen Artikel gewidmet.

Scandlines betreibt auch noch einen “Easy Marked” direkt im Hafen mit ähnlichem Produktspektrum. Dort bin ich allerdings bisher nicht gewesen und kann daher hier keine näheren Angaben zu diesem Geschäft (Adresse: Goedeke-Michels-Str. 1) machen.

Calle und Fleggaard

Dieses Supermarkt-Doppel habe ich erst Ende 2021 entdeckt. Die Märkte liegen direkt nebeneinander am östlichen Stadtrand (Adresse: Neue Goorstorfer Strasse 50). Während Calle eher einen schwedischen Schwerpunkt hat, ist Fleggaard das Geschäft mit überwiegend dänischen Produkten. Im Gegensatz zum Bordershop gibt es hier nicht nur Süßigkeiten, sondern auch Lebensmittel wie Kaffee, Gurken, Kekse, Marmelade, Honig, Senf, Remoulade usw. Außerdem gibt es auch Haushaltswaren wie Waschmittel, Reiniger, Servietten, Kerzen usw. Sonderangebote sind hier, auch für deutsche Verhältnisse, in der Regel sehr günstig. Ich bin dort öfters zu finden, da der Weg nur 20 Fahrradminuten beträgt. Einen ausführlicheren Artikel findet ihr hier in meinem Blog.

Bezüglich Pfand-Artikel gelten übrigens die gleichen Einschränkungen wie im Bordershop.

Flying Tiger Copenhagen

Dieses dänische Geschäft mit dem etwas seltsamen Namen verkauft Waren des täglichen Bedarfs. Typischerweise sind die Verpackungen in Dänisch und Englisch beschriftet, was für mich schon Grund genug ist für einen regelmäßigen Streifzug durch den Laden. Die Rostocker Filiale findet ihr in der Fußgängerzone, relativ nahe am Rathaus-Ende. Auch Nykøbing Falster, die erste größere Stadt, wenn man von Rostock nach Dänemark fährt, hat eine Filiale in der Fußgängerzone.

Lillebo

Dieses Fachgeschäft für nordisches Design liegt ebenfalls in der Innenstadt (Schwaansche Straße 1). Verkauft werden u.a. Produkte von Greengate, Broste Copenhagen, IB Laursen, Rice DK und Royal Copenhagen. Ich habe dort schon u.a. Glas- und Porzellan-Produkte erworben.

Jysk

Diese Einrichtungsfirma aus Dänemark hieß früher in Deutschland “Dänisches Bettenlager”, in Dänemark zunächst “Jysk Sengetøjslager”, dann “Jysk”, und inzwischen auch in Deutschland “Jysk”. Rostocker Filialen finden sich im Ostseepark, im Warnow-Park und im Hanse-Center.

Möbel Wikinger

Auch hier finden wir das ein oder andere dänische Produkt, z.B. von den Marken IB Laursen oder Yummi Yummi. Zur Weihnachtszeit gibt es auch immer Brunkager und Pebernødder von Karen Volf. Filialen gibt es in Rostock-Schutow (An den Griebensöllen 7) und im Rostocker Hof.

Insgesamt 1.120 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 262 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.