Tags (man könnte Deutsch auch Schlüsselwörter sagen) im Finder ermöglichen uns, Dateien, die in völlig verschiedenen Verzeichnissen auf unserem Mac liegen, zu einer Art Gruppe zusammenzufassen. Eine Datei kann immer nur in einem Verzeichnis liegen (es sei denn, wir arbeiten mit Links), aber durchaus mehrere Tags wie zum Beispiel "Rechnung", "wichtig" oder "bearbeiten" bekommen.
Es spricht also einiges dafür, Tags einzusetzen, wenn deren Zuweisung noch schneller gehen würde. Der Weg, den man intuitiv rausfindet, führt in der Regel über das Infofenster einer Datei (Kontextmenü per Rechtsklick > Informationen und dann das oberste Textfeld, s. Titelgrafik) oder über Kontextmenü > Tags.... Aber es geht auch, und zwar mit Bordmitteln (also ohne Keyboard Maestro und Konsorten) per Tastatur. Tastatureingaben sind oft mein bevorzugter Weg, weil ich möglichst viel mit damit erledige (und deshalb auch Alfred-Nutzer bin). Die Zuweisemöglichkeit per Tastatur habe ich selbst erst dieses Jahr herausgefunden, wie ich unumwunden gerne zugebe. Schauen wir uns das mal im Detail an:
Um diesen Plus-Artikel vollständig zu lesen, musst Du Patreon-Mitglied meines Blogs in der Plus-Stufe oder höher sein. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!
Insgesamt 1.163 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.
Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 274 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!
Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".
Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.