Die Außentemperatur habe ich immer gerne im Blick, deshalb residiert sie bei mir oben in der Menüzeile meiner Macs. Da Apples neue Wetter-App eine solch prominente Anzeige nicht anbietet, hab ich mir selber was gebastelt. Die Temperatur kommt dabei von OpenWeather, wo man sie in einem gewissen Umfang kostenlos über eine Schnittstelle beziehen kann. Bis zu 1000 Aufrufe pro Tag sind dort gratis. Mir reicht eine Aktualisierung alle 15 Minuten, damit komme ich auf nicht einmal 100 Aufrufe innerhalb von 24 Stunden.
Damit die Temperatur da nicht so zusammenhangslos rumsteht, habe ich noch ein Menü dazugeschraubt, über das ich meine verschiedenen Wetter-Apps starten kann. Die könnt ihr natürlich an euren Vorrat anpassen. Nutzen tue ich dazu das neue Menüelement-Feature von Keyboard Maestro 10. Die andere Temperatur rechts daneben im Screenshot ist übrigens die Raumtemperatur in meinem Arbeitszimmer (via Netatmo gemessen), aber das ist eine andere Baustelle. Machen wir uns an die Arbeit: