Tags (man könnte Deutsch auch Schlüsselwörter sagen) im Finder ermöglichen uns, Dateien, die in völlig verschiedenen Verzeichnissen auf unserem Mac...
Archiv: November 2022
Erste Erfahrungen mit macOS Ventura
Ähnlich wie bei macOS Monterey bin ich recht schnell auf Ventura, also macOS 13, umgestiegen. Etwa eine Woche nach dem Release habe ich meinen Mac im...
Makro für einen Callout in Obsidian
Callouts in Obsidan (siehe Beispiele in der Titelgrafik) sind eine praktische Möglichkeit, Teile eines Dokuments hervorzuheben. Die Markdown-Syntax...
Bosch Nyon Modelljahr 2021
Mein neues E-Bike kam, wie so viele Modelle mit Bosch-Motor, standardmäßig mit einem Intuvia-Display von Bosch. Klar, ein Bordcomputer macht Sinn an...
Anrufe vom Stream Deck starten
Das Stream Deck von Elgato eignet sich gut als Starter für Telefonanrufe am Mac, weil die LED-Tasten natürlich auch mit Bildern der Kontakte oder...
DEVONthink to Go 3.6 erschienen
Letzte Woche hat meine “ich hab meine wichtigen Dokumente immer dabei” App “DEVONthink to Go” (kurz DTTG) ein Update bekommen...
Bin seit 2018 auch bei Mastodon
Update vom 23.01.2023:Inzwischen bin ich “weg” von Twitter, sodass Mastodon nun mein primäres Mikroblog und Social-Media-Network ist. Als...
Saison-Abschlusstour nach Dänemark
Nach den Jahren der Corona-Beschränkungen 2020 und 2021, in denen es sogar zweitweise Einreiseverbote zu touristischen Zwecken gab, war ich 2022...
Welche Obsidian-Plugins verwende ich?
Nachdem ich letzte Woche über meinen Umstieg zu Obsidian berichtet habe, wollen wir heute mal ein wenig tiefer einsteigen. Eine der Stärken des...
Cell-Broadcasts beim iPhone
Deutschland ist bisher seltsame Wege gegangen, um die Bevölkerung bei Gefahren über deren Smartphones zu warnen. Es wurde auf Apps wie...