Get Organized Smart Home Plus

Aufgabe erstellen, wenn neuer Blog-Artikel erscheint

Blog-Aufgabe

Neue Artikel in meinem Blog sind bereits einige Tage bevor sie veröffentlicht werden fertiggestellt. Die Veröffentlichung erfolgt dann automatisch zum geplanten Zeitpunkt durch die Blog-Software. Erst dann entsteht für mich die Aufgabe, den Artikel auf Twitter und ggf. auch auf Patreon (bei Plus-Artikeln) anzukündigen. Diese Ankündigung ist ein manueller Schritt, da ich gerne immer noch etwas individuellen Text hinzufüge. Die Aufgabe hätte ich aber gerne automatisch in meiner Aufgabenverwaltung OmniFocus, sobald der Artikel veröffentlicht wurde.

Klarer Fall für eine Automatisierung also, aber was soll diese auslösen? Ich könnte sie natürlich gleich von Hand in OmniFocus eintragen mit dem geplanten Veröffentlichungsdatum als Zurückstellungsdatum. Letzteres ist ein sehr nettes Feature von OmniFocus übrigens, was viele Aufgabenverwaltungen leider nicht haben. Aber es geht auch in der Tat automatisch! Ein sicheres Zeichen, dass ein Artikel erschienen ist, ist sein Auftauchen im RSS-Feed des Blogs. Ein neuer Eintrag im RSS-Feed wäre also ein prima Auslöser. Aber wer soll den überwachen?

Dies müsste ja irgendwas sein, was ständig läuft und regelmäßig nachschaut. Der Online-Dienst IFTTT wäre eine Möglichkeit. Der hat sogar entsprechende RSS-Trigger, hat aber in der kostenlosen Basis-Version nur fünf Automatierungen (die dort "Applets" genannt werden) inklusive. Da ich dort sogar einen Pro-Tarif habe, hätte das funktioniert. Dann habe ich aber überlegt: Was für Systeme habe ich denn noch, die sowieso ständig laufen? Na klar, mein Home-Server! Und habe ich dort schon eine Software installiert, die mir bei diesem speziellen Problem hilft? Stellt sich heraus, ja, mein Smart-Home-System "Home Assistant"!

Zugegeben, damit sind die Systemvoraussetzungen für diese Automatisierung recht speziell. Aber wer OmniFocus und Home Assistant hat, kommt anhand dieses Workflows vielleicht auf neue Ideen. Damit dürfte nun auch klar sein, warum dieser Artikel zusätzlich in meiner Smart-Home-Kategorie erscheint.

E-Mails nach OmniFocus

Um überhaupt Aufgaben von außen nach OmniFocus zu bekommen, gibt es eigentlich nur den Weg über E-Mails. Auf Seiten von OmniFocus müsst ihr das sogenannte Mail-Drop-Feature einrichten. Dieses ist Teil des o.g. Omni-Sync-Dienstes, der kostenfrei nutzbar ist. Wenn ihr dies macht bekommt ihr eine eigene, kryptische, spezielle E-Mail-Adresse nach dem Muster xyz@sync.omnigroup.com. E-Mails, die ihr an diese Adresse sendet, landen automatisch in der Inbox von OmniFocus. Das ist für sich genommen schon recht cool und hat viele Anwendungsmöglichkeiten. Die E-Mail-Adresse solltet ihr aber geheim halten. Jeder, der sie kennt, kann eure Inbox mit Aufgaben zupflastern.

Um diesen Plus-Artikel vollständig zu lesen, musst Du Patreon-Mitglied meines Blogs in der Plus-Stufe oder höher sein. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!

To view this content, you must be a member of Markus's Patreon at €2.51 or more
Unlock with Patreon

Insgesamt 1.123 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 262 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.