Nicht alles wird zwangsläufig teuerer: Seit dem 1. September ist bei Scandlines wieder Nebensaison. Das ist das Fähr-Unternehmen, was mich schon so oft von Rostock nach Dänemark übergesetzt hat. Durch den Tarifwechsel haben sich die Preise mal eben halbiert: Hin- und Rückfahrt am selben Tag mit Fahrrad kosten jetzt nur noch schlanke 14,50 €. Das sind gerade einmal 3,63 € pro Stunde Fährfahrt! Und es ist übrigens der gleiche Preis wie in der Nebensaison 2021/22.
Das muss gefeiert werden, dachte ich mir, und bin letzten Sonnabend spontan zu einer Fahrrad-Tagestour aufgebrochen. Ziel war mal wieder die dänische Insel, welche Rostock direkt gegenüber liegt, Falster. Der Vorteil liegt auf der Hand, hier ist die Anreisezeit durch die geringe Entfernung zu Rostock am kleinsten. Die Fähren sind jetzt übrigens schon deutlich leerer als noch letzen Monat bei meinem Dänemark-Sommerurlaub.
Nach einer Radtour zum Rostocker Hafen ging es auf die 9-Uhr-Fähre, wo ich mich bei Kaffe und Wienerbrød auf die weitere Tour gefreut habe. Auf Falster habe ich dann eine ähnliche Strecke wie beim Saison-Auftakt gewählt. Nur entfiel diesmal leider die Räucherei, die inzwischen einen Nachbesitzer sucht und solange geschlossen ist. Dafür hatte ich dann an den einzelnen Highlight-Punkten der Strecke deutlich mehr Zeit. Zum Abschluss wie immer ein ausgiebiger Einkauf im Dagli`Brugsen zu Gedser.
Mangels Räucherei gab es dann ein verspätetes Mittagessen auf der Fähre zurück nach Rostock. Insgesamt habe ich laut Bike-Computer rund 47 Kilometer zurückgelegt. Das Wetter war sonnig mit Temperaturen um die 20 Grad, auch ein Grund diese Nebensaison-Tour nicht aufzuschieben. Es war aber hoffentlich nicht der letzte Ausflug ins Königreich dieses Jahr, der 3. Oktober – in Dänemark natürlich kein Feiertag – bietet sich beispielsweise geradezu für weitere Unternehmungen an!