In meinen DEVONthink-Datenbanken steckt viel von meinem Wissen, meinen Recherchen, Web-Fundstücken, wichtigen Dokumenten usw. Daher muß ich auf diese Daten besonders gut aufpassen. Neben den üblichen Backups mit Time Machine und "Carbon Copy Cloner" prüfe ich daher auch meine sechs Datenbanken regelmäßig per AppleScript.
Seit einigen Monaten bietet der AppleScript-Befehlssatz von DEVONthink zwei Befehle, die in dieser Richtung tätig werden:
- check file integrity of: Prüft die Integrität einer Datenbank und gibt die Anzahl der Dateien in der Datenbank zurück, die einen ungültigen Hash-Wert aufweisen.
- verify: Gibt die Anzahl der Fehler, ungültigen Dateinamen und fehlenden Dateien zurück.