Heute geht es weiter mit dem Markdown-Dashboard für DEVONthink oder Obsidian, quasi eine Art automatisch erzeugte Startseite für unsere...
Archiv: September 2022
Auf den Spuren von Hans Christian Andersen in Kopenhagen
Hans Christian “H.C.” Anderson (1805 – 1875) ist zweifellos Dänemarks berühmtester Schriftsteller und Dichter. Von ihm stammen...
Bilder in DEVONthink-Markdown-Dokumente einfügen
Meine Notiz-Datenbank in DEVONthink besteht komplett aus Markdown-Dokumenten, also letztendlich reinen Text garniert mit ein paar...
Apple wird Sponsor beim Super Bowl
Beim Super Bowl, dem Endspiel im American Football im Februar, bin ich eigentlich jedes Jahr als Fernsehzuschauer dabei. Ein Höhepunkt ist natürlich...
Home-App in iOS 16
Apples Home-App, die Benutzeroberfläche von HomeKit, das Smart-Home-System der Kalifornier, hat im neuen iOS 16 eine Überarbeitung erfahren. Bis zum...
Stjerneskud
Wenn ihr in Dänemark mal in einem halbwegs ordentlichen Café oder Restaurant “Stjerneskud” auf der Karte seht: probiert es! Wie das...
iOS 16 für Automatisierer
Bei jeder neuen iOS- und macOS-Hauptversion stelle ich mir natürlich die Frage, was sie an neuen Möglichkeiten für Automatisierungen mitbringt. Das...
Ein paar Tipps und Hinweise zu iOS 16
Der Herbst ist immer mit die spannendste Zeit bei Apple. Es gibt neue Geräte, aber auch neue Systemsoftware, die unserer Hardware mit einem Schlag...
Projekt Markdown-Dashboard (Teil 1)
Heute wollen wir uns mal etwas basteln, was ich in nur einem Artikel leider nicht abhandeln kann: ein Markdown-Dashboard. Darunter verstehe ich ein...
Dansk i ørerne Podcast
Heute mal eine Podcast-Empfehlung zur dänischen Sprache. Sie heißt “Dansk i ørerne”, übersetzt also “Dänisch in den Ohren”...