Kürzlich wollte ich einfach mal wissen, wie umfangreich mein Smart-Home inzwischen geworden ist. Also habe ich in meiner Steuerzentrale “Home Assistant” angefangen zu zählen. Teilweise kamen da erschreckend hohe Werte wie 30 smarte Schalter bei raus. Wo ich die Daten nun schonmal habe, möchte ich sie euch natürlich nicht vorenthalten:
Geräteart | Anzahl im Smart-Home |
---|---|
Bewegungsmelder | 6 |
Echo Lautsprecher | 4 |
Fenster- und Türsensoren | 9 |
Hue-Birnen/-Lampen/-Leuchtstreifen | 19 |
Rauchmelder | 3 |
Smarte Schalter | 30 |
Smarte Steckdosen | 19 |
Sonos-Lautsprecher | 7 |
Wassersensoren | 2 |
WLAN-Repeater | 2 |
Die Tabelle beinhaltet nur Geräte, die ich mindestens zweimal habe. Daher fehlen z.B. Nanoleaf, HomePod und Luftfilter, die jeweils nur einmal vorhanden sind. Auch sicherheitstechnische Einrichtungen (abgesehen von den o.g. Sensoren) bleiben aus Gründen mein Geheimnis.
Wo ich schonmal in meiner Steuerzentrale war, habe ich noch gleich die Zahl der Automatisierungen, Skripte und Helfer ermittelt. Helfer in Home Assistant sind virtuelle Geräte wie Schalter, Auswahlfelder, Zahlen- oder Datumsfelder. Genau wie Geräte können sie in ein Dashboard integriert werden sowie Teil von Automatisierungen und Skripten werden.
Art | Anzahl |
---|---|
Automatisierungen | 207 |
Helfer | 40 |
Skripte | 68 |