Ich bin ein großer Fan und intensiver Nutzer von automatischen Textersetzungen. Im Kern geht es darum, eine Kurzform wie "mfg" durch eine Langform wie "mit freundlichem Gruß" zu ersetzen. Konsequent angewendet führt dieses System zu einer enormen Zeitersparnis bei allen Tipparbeiten. Zusätzlich erhalten wir fehlerfreiere Texte und optimale Formulierungen, weil wir unseren Ersetzungen natürlich im Laufe der Zeit mehr und mehr Schliff geben.
Auf dem Mac nutze ich für solche "Snippets" Keyboard Maestro, was ich in einer ganzen Artikelserie (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5) sehr ausführlich beschrieben habe. Leider steht dieses hervorragende Tool auf iPhones oder iPads nicht zur Verfügung. Dort greife ich auf Apples eingebaute Text-Ersetzungsfunktion zurück. Diese eingebauten Ersetzungen synchronisieren sich übrigens über iCloud zwischen allen Apple-Geräten - inklusive dem Mac. Daher ist es sicherlich eine gute Idee, diese auf einem Mac zu pflegen, können wir sie hier doch am schnellsten mit einer richtigen Tastatur eingeben. Außerdem verwende ich natürlich nach Möglichkeit dieselben Snippets wie ich sie mir in Keyboard Maestro definiert habe. Dies ist allerdings nur in gewissen Grenzen möglich, da Apples System längst nicht so mächtige Ersetzungen ermöglicht. Nicht einmal Zeilenumbrüche sind hier möglich, geschweige denn Dinge wie das Einsetzen des aktuellen Datums und noch vieles mehr. Wie auch immer, für iPadOS und iOS gibt es im Wesentlichen nur TextExpander als Alternative und auch dies nur mit Einschränkungen.
Das Makro
Heute soll es einfach nur darum gehen, möglichst schnell zu dem Fenster in macOS zu gelangen, mit dem wir die eingebauten Textersetzungen editieren können. Normalerweise müssen wir dazu die Systemeinstellungen öffnen, dann das Icon Tastatur suchen (evtl. sogar erst zur Hauptseite navigieren) und anklicken und dort dann den Reiter "Text" auswählen. Mit einem Makro in wiederum Keyboard Maestro erledigen wir das entweder per Menüauswahl oder einem Hotkey deutlich schneller: