Ich sage es gleich: Ich bin ein Fan! Wenn wir unsere Umweltprobleme lösen wollen, müssen wir u.a. den PKW-Verkehr reduzieren. Dazu brauchen wir den ÖPNV (und gerne auch mehr Fahrrad-Nutzung!). Dass wir Umweltprobleme haben, wird gerade durch eine Pandemie und einen Krieg verdrängt und ruft sich nur gelegentlich mal ins Gedächtnis, wenn ein Tornado durch das heimische Gewerbegebiet fegt. Vermutlich wären 9 Euro im Monat langfristig nicht machbar, aber sogar mit einem Euro pro Tag (also 365 Euro im Jahr) wäre ich sofort dabei. Selbst wenn es dann immer noch ein Zuschussgeschäft ist, sollte man auf jeden Fall mal die Gegenrechnung aufmachen:
- Wieviele Straßen müssen nicht neu gebaut oder saniert werden, wenn der Individualverkehr zurückgeht?
- Wieviele Parkplatzflächen könnten wir einsparen?
- Wieviel attraktiver werden unsere Innenstädte mit weniger PKW?
- Und die Vermeidung weiterer Umweltschäden, mit den damit verbundenen Unwettern, kann überhaupt nicht beziffert werden.
Dass es beim ÖPNV-Angebot große Unterschiede zwischen Stadt und Land gibt ist mir dabei durchaus bewusst. Ein viel besseres Angebot auf dem Land und ein attraktives generelles Angebot mit ausreichend Kapazität müsste Teil des Konzepts werden.
Vereinfachung
Aber zurück zum 9-Euro-Ticket. Ich sehe den Vorteil nicht nur im Preis, sondern vor allem auch in der Vereinfachung. Ich muss mir über die Tarife der einzelnen Verkehrsbetriebe, und davon haben wir sehr viele in Deutschland, zurzeit keine Gedanken machen. Einfach ein- und aussteigen, wo man möchte. OK, ich habe mitbekommen, dass es zum Teil Probleme gibt, welche Züge inkludiert sind, aber dies sollte ja wohl lösbar sein.

Ich fühle mich ein wenig an Dänemark erinnert. Dort checke ich mit meiner Rejsekort ein, fahre wohin ich möchte und checke wieder aus. OK, ich habe dort keinen Pauschalpreis, aber die gleiche Einfachheit, was die Gedanken um etwaige Tarife betrifft. Da ich dort auch Fernzüge nutzen kann, ist es sogar noch einfacher. Allerdings halte ich es für recht unrealistisch, hier in Deutschland eine umfassende Check-In/Check-Out-Infrastruktur aufzubauen. Hier müssten wir erst jeden Bus und jeden Bahnsteig entsprechend ausrüsten. Der Pauschalpreis löst dieses Problem.
Jedenfalls habe ich das Ticket schon einige Male genutzt, auch in fremden Regionen, und werde es wohl ab September missen!