Mit DEVONthink To Go 3.5 stellt DEVONtechnologies heute ein großes Update der mobilen DEVONthink-App für iPhone und iPad zur Verfügung. Der Editor für Markdown, RTF und die HTML-basierten formatierten Notizen wurde komplett überarbeitet. Da ich sehr viel in Markdown schreibe, freue ich mich über die neue WYSIWYG-Darstellung im Editor. Die Markdown-Einstellungen ermöglichen die Verwendung eigener CSS-Anweisungen.
Auf dem iPad gibt es nun ein dreispaltiges Layout (s. Titelgrafik). Das erleichtert die Navigation in einem tief geschachtelten Setup, wie ich es verwende. Auf dem Tablet wurde auch die Tastaturunterstützung verbessert.
Weitere Neuerungen sind u.a. neue PDF-Ansichtsoptionen, die Unterstützung externer Mikrofone für Sprachnotizen sowie eine verbesserte Synchronisation.
Eine vollständige Liste aller Änderungen findet ihr direkt in der App: Auf der Hauptebene das Fragezeichen im Kreis antippen und dann „Versionshinweise“ wählen!