Ein Sonntag mit bestem Fahrrad-Wetter: Darauf habe ich nur gewartet, um meine „Dänemark-Saison 2022“ mit einem ersten Tagesausflug zu eröffnen. Und somit ging es letztes Wochenende mit Drahtesel auf die Scandlines-Fähre ins dänische Gedser auf der Insel Falster.

Da es dieses Frühjahr keine Corona-bedingten Einreisebeschränkungen gibt, startete meine Saison früher als in den letzten beiden Jahren. Es war auch das letzte Wochenende zum Vorsaison-Tarif, was die Fähre betrifft, und so habe ich für Hin- und Rückfahrt zusammen schlanke 14,50 € bezahlt.
Unterwegs konnte ich eine gute Fernsicht geniessen, bei der Rostock ungewöhnlich lange zu sehen war:
In Gedser angekommen war es dann erstmal Zeit für ein Mittagessen in der „Gedser Røgeri“, der örtlichen Räucherei. Diese hat eine Terrasse mit Meer- und Hafenblick, wo die im Shop erworbenen Speisen verzehrt werden können (Obacht: ohne dänisches Konto nur Barzahlung möglich!).

Dann ging es auf eine etwas über 20 Kilometer lange Radtour, die ich traditionell an der Gedser Odde, Dänemarks südlichsten Punkt, beginne.

Nordöstlich von dort finden wir dann auch die ersten Strände. Diese sind meist recht leer und daher hier sicherlich eine Empfehlung wert, wenn Massentourismus nicht euer Ding ist.

Von diesem Strand führt ein wunderschöner befestigter Küstenweg viele Kilometer schnurgerade nach Norden:

Das schöne Wetter und der ständige Meerblick machten diesen Abschnitt zu einem Höhepunkt meiner Tour.

Zurück nach Gedser ging es dann durch den Bøtø-Wald. Letztes Ziel war Gedsers Supermarkt, wo ich meine Vorräte an dänischen Lebensmitteln wieder auffüllen konnte.

Auf dieser Reise hat sich meine neue Fahrrad-Tasche, die auch als Rucksack getragen werden kann, sehr bewährt.

Eine nicht weniger sonnige Fährüberfahrt führte mich dann wieder zurück ins heimische Rostock. Insgesamt standen am Ende über 46 Kilometer auf dem Bordcomputer des Fahrrads. Damit beginnt nun hoffentlich ein regelmäßiger Reiseverkehr ins Königreich, wobei es aber sicherlich nicht zu jeder Tour einen Artikel geben kann. Immerhin, der Auftakt ist geschafft!