Das Mittelalterzentrum (Dänisch: Middelaldercentret) bei Nykøbing auf der dänischen Insel Lolland gehört zu den größten Touristenattraktionen der Inselgruppe Lolland-Falster. Höchste Zeit, dieser Sehenswürdigkeit einen eigenen Artikel zu widmen! Selbst war ich schon zweimal dort. Ihr erfahrt dort viel über das Leben und Arbeiten im Mittelalter.
Das recht große Gelände umfasst neben dem Eingang mit Mittelalter-Shop unter anderem ein mittelalterliches Dorf, Tiergehege, einen See mit alten Booten, ein Ritterturnier-Platz, eine Bogenbahn, ein Vorführgelände für Steinschleudern, Imbiss-Betriebe sowie sogar ein wenig Wald. An der Kasse bekommt ihr ein Tagesprogramm ausgehändigt, damit ihr rechtzeitig an den Orten sein könnt, wo z.B. gerade eine Vorführung ist.

Die (fiktive) mittelalterliche Siedlung, Sundkøbing genannt, vermittelt einen guten Eindruck über das Wohnen und Arbeiten zu dieser Zeit. Es gibt u.a. eine Schmiede, eine Schnitzerei und Betriebe, die Händler oder Hersteller von Lederwaren, Kleidung und Rüstungen darstellen sollen. Dort erwarten euch dann in der Regel Darsteller in mittelalterlicher Kleidung, die über ihr Handwerk berichten können. Neben Dänisch habe ich von diesen auch schon Erläuterungen auf Deutsch und Englisch gehört. Ihr müsst euch also nicht unbedingt in der Landessprache verständigen. Auf Hinweisschilder wird bewusst weitgehend verzichtet, die Gastgeber setzen hier auf Dialog zwischen Darsteller und Besucher als Teil des Konzepts.

Highlights
Höhepunkte waren für mich auf jeden Fall ein Ritterturnier sowie die Vorführung einer riesigen Steinschleuder. Das Turnier ist so richtig wie man es sich vorstellt: Zwei Ritter auf Pferden mit Rüstung und Lanzen versuchen auf einem länglichen Platz Gegenstände oder den jeweiligen Gegner zu treffen. Für die Zuschauer gibt es an den Längsseiten richtige Tribünen, so dass man das Geschehen bequem verfolgen kann.

Mit der Steinschleuder werden richtig große “Brocken” in den Guldborgsund, der an das Gelände angrenzt, Hunderte Meter weit befördert. Im Mittelalter waren sie ein wichtiges Werkzeug, um befestigte Städte anzugreifen. Auf diesem Areal gibt es auch eine Kanone, die einmal pro Woche (in der Hochsaison 2x) vorgeführt wird.

Praktische Infos
Das Mittelalterzentrum öffnet am 1. Mai. Es steht seinen Besuchern dann bis in den Herbst von 10 bis 16 Uhr zur Verfügung. Im Mai und September ist montags zu. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 160 Kronen (etwa 21,50 €). Plant mindestens drei Stunden für den Aufenthalt ein. Parkplätze sind reichlich vorhanden, aber die geringe Entfernung von Nykøbing ermöglicht auch eine Radtour dorthin. Die Buslinie 702 bringt euch vom Bahnhof ebenfalls zu der Anlage.
Weitere Infos findet ihr auch in deutscher Sprache auf der Middelaldercentret-Homepage. Das Zentrum bekommt mir eine klare Empfehlung für jeden Lolland-Falster-Urlaub. Es ist für Familien mit Kindern bestens geeignet. Freut euch auf eine interessante Zeitreise!
Das Titelfoto zeigt den Eingangsbereich mit Kassen und Museumsshop.