Letzte Woche habe ich einen Kurzbefehl vorgestellt, der den Markdown-Link zur aktuellen Webseite im Browser in die Zwischenablage kopiert. Damit dies komfortabel möglich ist, residiert dieser im Share-Sheet von Safari. Dieses ist aber nur auf dem iPhone und iPad durch Kurzbefehle erweiterbar. Daher brauchen wir für die gleiche Funktionalität auf dem Mac eine andere Lösung. Darum soll es heute gehen.
Wie so oft nutze ich aufm Mac meine bewährte FastScripts/AppleScript-Kombination. D.h., für jeden meiner Browser habe ich im FastScripts-Menü (s. Titelbild) einen passenden Eintrag "Markdown-Link kopieren". Das hierzu notwendige AppleScript unterscheidet sich ein wenig zwischen Safari und Chrome-basierten Browsern, was das Auslesen von URL und Titel betrifft. Daher findet ihr beide Versionen im Artikel. Das Icon für den Menüeintrag habe ich mir erneut mit der hier beschriebenen Methode verschafft.
OK, hier das AppleScript für Safari: