Auf Wunsch eines Plus-Lesers stelle ich heute die OmniFocus-Unterseite meines Stream Decks vor. Bei dieser Gelegenheit mein Standard-Appel: Nutzt bitte als Plus-Leser die Möglichkeit, euch solche Artikel aus dem Themenbereichen meines Blogs zu wünschen. So zieht ihr den maximalen Nutzen aus eurer Unterstützung.
Kurz zum Hintergrund: Das Stream Deck von der Firma Elgato ist eine konfigurierbare Zusatztastatur, die sehr frei belegt werden kann. Jeden belegten Knopf können wir mit einem Icon versehen, da eine Art Minibildschirm als Hintergrund verwendet wird. Es handelt sich dabei nicht um einen Touchscreen, sondern wir können die Knöpfe richtig reindrücken. Elgato bietet die Tastatur in drei Größen an, jeweils mit einer anderen Anzahl an Knöpfen. Als Ergänzung gibt es inzwischen noch ein Fußpedal. Mehr zum Stream Deck findet ihr in meinem Übersichtsartikel.
Für OmniFocus verwende ich auf dem Stream Deck ein eigenes Profil. Dieses aktiviert sich automatisch, sobald OmniFocus die aktive App ist. Dieses Feature des Stream Decks ermöglicht es die - in meinem Fall 15 - Tasten mehrfach zu belegen.
Konkret sieht meine Belegung für die Aufgabenverwaltung wie folgt aus (in der Reihenfolge von links nach rechts und oben nach unten):
1. Zurück zum Hauptprofil
Diesen Knopf gibt es bei mir auf allen Unterprofilen. Er führt zum Haupt-/Standardprofil und macht dort alle anderen Belegungen verfügbar. Ein Profilwechsel ist eine Standardfunktion des Stream Decks und kann leicht über den Stream-Deck-Editor konfiguriert werden.