Apple

Gedanken zur Apple Keynote: März 2022

Das Frühjahr-Event ist eine gute Gelegenheit für Apple, in der langen Zeit zwischen den Herbst-Keynotes (die wichtig sind für das Weihnachtsgeschäft) und der WWDC-Keynote im Sommer im Gespräch zu bleiben. Gestern haben die Kalifornier ihr Lineup bezüglich iPhones, iPads und Macs aktualisiert bzw. ergänzt. Wie bei solchen Veranstaltungen üblich, bekommt ihr von mir in Listenform meine Gedanken zu diesem Online-Event.

iPhone SE

  • Keine großen Überraschungen hier. Das vorgestellt Smartphone entspricht im Wesentlichen der Gerüchtelage.
  • Apple deckt zwischen iPhone SE und iPhone 13 Pro ein sehr großes Preisspektrum ab.
  • SE-Interessenten dürfte die Wahl zwischen einem iPhone 12 und dem SE nicht leicht fallen. Die Preise sind mitunter ähnlich und die Unterschiede zwischen A14 und A15 IMHO nicht so gewaltig.
iPhone SE (Apple-Pressefoto)

iPad Air

  • Mit dem M1 im neuen iPad Air rückt dieses noch näher an das Pro ran bzw. weiter von dem Basismodell weg.
  • Schön, auch beim iPad eine gewisse Farbauswahl zu haben.
  • Das Pro-Modell scheint zu pausieren, möglicherweise vielleicht bis nächstes Frühjahr. Allerdings ist hier die Hardware der Software weit voraus.
iPad Air (Apple-Pressefoto)

Mac Studio und Studio Monitor

  • Mit einer Pro-Version des Mac minis ist ja gerechnet worden. Er stand sogar als Gerücht für das Frühjahr in meiner Termine-Box. Allerdings passte der Zusatz „mini“ wohl nicht mehr ganz zum größeren Gehäuse, so dass Apple mit „Mac Studio“ eine IMHO bessere Bezeichnung dafür gefunden hat.
  • Wer keine integrierte Lösung wie den iMac haben wollte, dem tat sich zwischen Mac mini und Mac Pro eine große Lücke in der Produktpalette auf. Diese ist nun geschlossen worden.
  • Mit dem M1 Ultra ist Apple eine echte Überraschung gelungen. Für Intel vermutlich sogar eine böse Überraschung.
  • Der Mac Studio hat erfreulich viele Anschlüsse, sogar mit einer sinnvollen vorne-/hinten-Verteilung.
  • Genau wie der Mac mini kommt der Mac Studio ohne Tastatur, Maus oder Trackpad. Dies müsst ihr beim Kaufpreis entsprechend berücksichtigen.
  • Aus der Bemerkung, dass jetzt nur noch der Mac Pro zur Umstellung auf Apple Chips ansteht, darf man schliessen, dass es keinen iMac 27″ oder Pro mehr geben wird.
  • Selten (aber fair), dass Apple überhaupt seine Pläne hier offenlegt. In Anbetracht der Leistung des Studio dürfen wir auf den Mac Pro sehr gespannt sein. Die Zielgruppe für eine noch stärkere Maschine dürfte nicht so groß sein. Ich vermute mal, dass dieser etwas modularer sein wird, z.B. bezüglich SSD-Speicher.
  • Gut, dass es endlich wieder einen Monitor von Apple gibt, für den man nicht eine Niere verkaufen muss. Endlich auch ein Monitor mit ordentlicher Webcam und – so man Apple glauben darf – gutem Sound.
  • Ein neuer Monitor bereits zu diesem Zeitpunkt hatten viele nicht auf dem Zettel.
  • Der Aufpreis von 460€ für die Höhenverstellung im Standfuß ist, sagen wir mal, ordentlich.

Vermischtes

  • Apple steigt jetzt bei Apple TV+ auch ins Sport-Business ein. Konsequent, da ein durchaus beliebter Streaming-Inhalt. Ob und wann sowas mal nach Deutschland kommt halte ich für völlig offen.
  • Das iPhone 13 (beide Modelle) ist jetzt auch in einer grünen Farbe erhältlich.
  • Nächste Woche erscheinen iOS/iPadOS 15.4 und macOS 12.3. Auf das neue Feature „Universal Control“ freue ich mich schon sehr.
  • Tim Cook trug einen blauen Pullover und ein gelbes Uhrarmband. Zufall?
  • Alle Produkte sind zeitnah erhältlich, in welchen Mengen wird man sehen.
  • Jetzt, wo es nach und nach wieder mehr Events mit Zuschauern gibt, bin ich mal sehr gespannt, ob Apple bei diesem Online-Format bleibt. Vorteile aus meiner Sicht: Mehr Perfektion durch Vorproduktion und eine vergleichsweise höhere Informationsdichte.

Bildnachweis Titel- und Artikelfotos: Apple Pressematerial

Insgesamt 1.124 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 262 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.