Wenn ihr einen Mac mit Apple-Chip habt, interessiert euch vielleicht, welche der installierten Apps bereits für die neue Architektur optimiert sind. Das könnt ihr durchaus mit Bordmitteln herausbekommen: Die mitgelieferte App “Systeminformationen” gibt unter “Programme” in der Spalte “Art” Auskunft. Allerdings werden reine ARM-Apps als “iOS” angezeigt, was bei reinen Mac-Apps nicht wirklich korrekt ist.
Übersichtlicher und schneller geht’s mit der App “Silicon” (kostenlos, macOS, Download-Link). Sie kommt aus dem gleichen Hause wie das Tool “iMazing”, was ich bei Gelegenheit auch mal vorstellen muss. Die App zeigt eine alphabetische Liste eurer Programme (siehe Titelgrafik). In der rechten Spalte steht die entscheidende Information: Intel 64 (noch nicht für Apple-Chips optimiert), Universal (für Intel- und Apple-Chips) und Apple (ausschließlich für Apple-Chips). Eine Handvoll meiner Apps sind sogar “PowerPC/Intel 32/64”. Dort steckt dann noch Apples vorletzte Architektur vor der Intel-Zeit drin. Über ein Dropdown-Menü am unteren Rand könnt ihr die Anzeige auf Intel- oder Apple-Silicon-Programme beschränken. So könnt ihr z.B. schnell sehen, wie weit euer Architektur-Wechsel auf der Software-Seite fortgeschritten ist. Last but not least gibt es noch eine Suchfunktion.