Ein neues Feature des Alexa-Sprachassistenten von Amazon aus dem letzten Jahr hat sich in meinem Haushalt als recht nützlich erwiesen: die Geräuscherkennung. Da Alexa-Geräte sowieso die ganze Zeit auf ihr Aktivierungswort lauschen, bietet es sich an, bei der Gelegenheit auch gleich auf bestimmte Geräusche zu achten.
Bei diesen Geräuschen handelt es sich – Stand Anfang März 2022 – um:
- Hundegebell
- Piepsende Haushaltsgeräte
- Weinendes Baby
- Husten
- Schnarchen
- Wassergeräusche
Alle diese Geräusche können Auslöser einer Alexa-Routine sein. Routinen sind die Automatisierungen in Alexa. Diese haben immer einen bestimmten Auslöser (ein Sprachbefehl, eine Uhrzeit, ein Ereignis im Smart-Home oder eben nun auch ein Geräusch) und eine Folge von Aktionen, welche dann losgetreten wird.
Da ich weder ein Baby noch einen Hund habe, ist mir das Geräusch “Piepsende Haushaltsgeräte” gleich ins Auge gefallen. Und mir kam dann auch schnell ein Anwendungsfall in den Sinn. Daher habe ich mir in der Alexa-App folgende Routine gebastelt:
Auslöser ist, dass meine Alexa-Einheit im Badezimmer das Geräusch “piepsendes Haushaltsgerät” erkennt. Dort steht nämlich meine Waschmaschine und tut genau dies – nämlich piepsen – wenn der Reinigungsvorgang beendet ist. Als Aktion lasse ich Alexa im Wohnraum dann einfach den Text “Die Waschmaschine ist fertig.” sagen. Wenn die Badezimmer-Tür geschlossen ist, höre ich dieses Piepsen nicht unbedingt, so dass mir diese Routine hier echt weiterhilft.
Ich war erst skeptisch, aber dieses Feature funktioniert – zumindest bei meiner Anwendung – erstaunlich gut. Ich habe meine Waschmaschine quasi – mit der im Hause vorhandenen Technik – ohne Mehrkosten smart gemacht.
Da es auch Aktionen wie “IFTTT”, das Starten von Smart-Home-Szenen oder Benachrichtigungen auf dem Smartphone gibt, könnt ihr euch hier viele denkbare Anwendungen basteln.