Apple

App-Tipp: xSearch

xSearch

Seit iOS 15 erleben Safari-Erweiterungen einen großen Aufschwung. Mit dieser Version wurde dem Browser endlich ein brauchbares Erweiterungssystem verpasst, welches mit denen anderer Browser vergleichbar ist. Dies ermöglicht eine ganze Bandbreite neuer Möglichkeiten.

Ein wichtiges Thema für mich dabei sind schnellere Internet-Recherchen. Auf dem Mac behelfe ich mir da oft mit Alfred: Befehlszeile öffnen und der Befehl “ama laserdrucker” startet z.B. eine Amazon-Suche nach Laserdruckern. Auf dem iPhone oder iPad ist das ungleich umständlicher:

  • zu Amazon navigieren
  • ins Suchfeld tippen
  • und dann “laserdrucker” eingeben

Aber Hilfe naht, Dank eben einer Safari-Erweiterung, in diesem Fall “xSearch” (iPhone und iPad, 1,99€, App-Store-Link). Mit installiertem xSearch schreibe ich einfach “a laserdrucker” in die URL-Zeile und löse damit dann die gewünschte Amazon-Suche aus.

Safari-Erweiterungen in iOS und iPadOS sind übrigens Apps. D.h., auch in diesem Bereich gibt es einen App-Store-Zwang. Die Apps selbst, wenn wir sie direkt starten, machen nicht viel, manchmal können wir etwas konfigurieren. Der Hauptnutzen liegt viel mehr darin, dass Safari durch die App neue Features bekommen hat. Im Fall von xSearch lohnt es sich aber auf jeden Fall, die App zu öffnen. In ihr können wir konfigurieren, welche “Suchbefehle” es in der URL-Zeile geben soll:

xSearch-Konfiguration (Screenshot)
Bitte anklicken/antippen für größere Version

Aus der Galerie (untere Leiste, rechts) könnt ihr schon viele vorgefertigte Suchmaschinen auswählen. Die individuellen Kürzel vor dem Suchbegriff könnt ihr dabei sogar noch anpassen. Reicht euch diese Auswahl nicht, könnt ihr eigene Einträge vornehmen. Ich habe natürlich mein Blog nachgerüstet:

Bitte anklicken/antippen für größere Version

Das Ganze funktioniert hier ähnlich wie bei den nutzerdefinierten Suchen in Alfred. Ihr macht auf der gewünschten Seite eine Testsuche und ersetzt in der URL des Suchergebnisses den Suchbegriff durch %s. Für mein Blog ergibt sich somit:

https://jasinski.info/?s=%s

Als kleines Sahnehäubchen synchronisieren sich eure Einträge noch per iCloud über eure Geräte!

Insgesamt 1.164 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 274 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.