Seit iOS 15 erleben Safari-Erweiterungen einen großen Aufschwung. Mit dieser Version wurde dem Browser endlich ein brauchbares Erweiterungssystem verpasst, welches mit denen anderer Browser vergleichbar ist. Dies ermöglicht eine ganze Bandbreite neuer Möglichkeiten.
Ein wichtiges Thema für mich dabei sind schnellere Internet-Recherchen. Auf dem Mac behelfe ich mir da oft mit Alfred: Befehlszeile öffnen und der Befehl “ama laserdrucker” startet z.B. eine Amazon-Suche nach Laserdruckern. Auf dem iPhone oder iPad ist das ungleich umständlicher:
- zu Amazon navigieren
- ins Suchfeld tippen
- und dann “laserdrucker” eingeben
Aber Hilfe naht, Dank eben einer Safari-Erweiterung, in diesem Fall “xSearch” (iPhone und iPad, 1,99€, App-Store-Link). Mit installiertem xSearch schreibe ich einfach “a laserdrucker” in die URL-Zeile und löse damit dann die gewünschte Amazon-Suche aus.
Safari-Erweiterungen in iOS und iPadOS sind übrigens Apps. D.h., auch in diesem Bereich gibt es einen App-Store-Zwang. Die Apps selbst, wenn wir sie direkt starten, machen nicht viel, manchmal können wir etwas konfigurieren. Der Hauptnutzen liegt viel mehr darin, dass Safari durch die App neue Features bekommen hat. Im Fall von xSearch lohnt es sich aber auf jeden Fall, die App zu öffnen. In ihr können wir konfigurieren, welche “Suchbefehle” es in der URL-Zeile geben soll:
Aus der Galerie (untere Leiste, rechts) könnt ihr schon viele vorgefertigte Suchmaschinen auswählen. Die individuellen Kürzel vor dem Suchbegriff könnt ihr dabei sogar noch anpassen. Reicht euch diese Auswahl nicht, könnt ihr eigene Einträge vornehmen. Ich habe natürlich mein Blog nachgerüstet:
Das Ganze funktioniert hier ähnlich wie bei den nutzerdefinierten Suchen in Alfred. Ihr macht auf der gewünschten Seite eine Testsuche und ersetzt in der URL des Suchergebnisses den Suchbegriff durch %s. Für mein Blog ergibt sich somit:
https://jasinski.info/?s=%s
Als kleines Sahnehäubchen synchronisieren sich eure Einträge noch per iCloud über eure Geräte!