Dänemark

Die dänischen Zahlen

Kopenhagener Rathaus

Die dänischen Zahlen begegnen einem selbst als Urlauber: An der Supermarktkasse, beim Imbiss, beim Bäcker, am Eisstand oder im Restaurant, immer wird das Personal die geforderte Summe als Zahl sagen. Ist man dabei nicht in einer ausgesprochenen Touristengegend erfolgt dies in dänischer Sprache. Aber auch zum Bestellen sind Grundkenntnisse hier nützlich: Einfach dem Gastgeber mal eine Freude machen und die drei Dosen Bier in seiner Muttersprache bestellen! In vielen Situationen reichen da sogar die Zahlen bis Zehn.

Hauptproblem ist hier wieder die Aussprache. Daher gebe ich den ungefähren Klang für deutsche Ohren in einigen Fällen mal wieder mit an.

1 bis 10

DänischZahlKlang für deutsche Ohren
en/et1
to2
tre3
fire4sehr ähnlich zu unserer 4
fem5
seks6
syv7süu
otte8ode
ni9
ti10

Ob “en” oder “et” für 1 genommen wird, hängt vom Geschlecht des Folgeworts ab, es heißt z.B. “en is” (“is” = Eis, ein Wort mit Geschlecht in der dänischen Sprache) und “et brød” (“brød” = Brot, ein Wort ohne Geschlecht, also Neutrum, in der dänischen Sprache, zwischen männlich und weiblich wird nicht unterschieden).

11 bis 20

Diese sind leider alle unregelmäßig und müssen daher einzeln gelernt werden.

DänischZahlKlang für deutsche Ohren
elleve11ellwe
tolv12toll
tretten13tratten
fjorten14fjorden
femten15
seksten16seisten
sytten17sütten
atten18ätten
nitten19
tyve20tüwe

30 bis 100

Um alle Zahlen bis 100 bzw. sogar 999 zusammensetzen zu können, brauchen wir noch die 30 bis 100 in Zehnerschritten. Ab 50 hat die dänische Sprache übrigens für diese Zehner ein interessantes Vigesimalsystem, welches ich in diesem Artikel erläutert habe.

DänischZahlKlang für deutsche Ohren
tredive30tralwe
fyrre40föhr
halvtreds50hältres
tres60
halvfjerds70hälfjers
firs80
halvfems90hälfems
hundrede100hunerl

Zusammensetzen

Die restlichen Zahlen können wir einfach zusammensetzen. Es gelten dabei die gleichen Regeln wie in der deutschen Sprache. Bei zweistelligen Zahlen kommt also zuerst die Einerstelle. Das Bindewort ist dabei “og”, das dänische “und”, wobei das G mehr oder weniger stumm ist. Drei Beispiele:

enogtyve = 21 (klingt für deutsche Ohren wie “en-o-tüwe”)
toogfyrre = 42
trehundredefemogtres = 365

Insgesamt 1.166 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 275 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.