Mehr geht bei Apple anscheinend immer: Die Kalifornier blicken erneut auf ein Rekordquartal zurück: Elf Prozent mehr Umsatz und 20% mehr Reingewinn als im Vorjahresquartal: Das ist mehr als je zuvor und übertrifft die Erwartungen von Analysten. Und das trotz Chipkrise und Lieferengpässen. Das erste Quartal im Geschäftsjahr (was bei Apple das vierte Quartal im Kalender ist) beinhaltet immer die wichtige Weihnachtssaison. Diese Saison erreichen die Erlöse knapp 124 Milliarden US-Dollar und der Gewinn stolze 34,6 Milliarden US-Dollar.
Vom Umsatz entfallen auf das iPhone 58%. Der Mac liegt nun mit neun Prozent über dem iPad (6 %), vermutlich wenig überraschend bei Apples M1-Gerätefeuerwerk. Dafür ist die Entwicklung bei den Tablets rückläufig. Diese stehen sicherlich auch in einer gewissen Konkurrenzsituation zu den MacBooks, aber so lange das Geld im Hause bleibt, kann das eigentlich egal sein. Services stehen mit 16% ordentlich da, handelt es hierbei doch schließlich nicht um Hardware. Hier geht es seit Q3/2020 kontinuierlich aufwärts was den Umsatz betrifft.
Wer sich die Bilanz im Detail anschauen möchte, findet hier das entsprechende PDF-Dokument aus dem Hause Apple.