Dezember, der Monat mit dem Jahresende, ist die Zeit wo Apple – man kann mittlerweile schon sagen traditionell – die besten Apps und Spiele des aktuellen Jahres vorstellt. Dabei geht es nicht vorwiegend nach Charts oder Umsatz, sondern vielmehr um eine redaktionelle Auswahl der App-Store-Redaktion. Die Auszeichnung wird pro Gerätekategorie jeweils im Bereich Apps und Spiele vergeben. Spiele hatten schon immer eine Sonderstellung im App Store, weil sie mit Abstand den Großteil des Angebots ausmachen. Fangen wir trotzdem mal mit den Apps an.

Apps
Die iPhone App des Jahres ist „Toca Life World“, in der sich Kinder eigene Welten erschaffen können, um darin beliebige Geschichten zu spielen. Auf dem iPad gewinnt „Luma Fusion“, eine vollwertige Videoschnitt-Software für das Tablet, die auf dieser Plattform sehr populär ist. Mac-App des Jahres ist für mich wenig überraschend „Craft“, eine optisch hervorragend gemachte App mit dem Schwerpunkt Wissensdatenbank und Notizen, die sich mit einem enormen Tempo weiterentwickelt. Auf dem Apple TV gewinnt „DAZN“, welche Sportfreunde mit umfangreichen Content versorgt. Es ist ohnehin gut nachvollziehbar, dass Streaming-Apps sicherlich generell zu den Gewinnern in Pandemie-Zeiten gehören. Auf der Apple Watch schließlich holt sich Carrot Weather den ersten Platz, sicherlich eine der originellsten und konfigurierbarsten Wetter-Apps, die ebenfalls meine Nummer 1 in Wetterfragen ist.

Spiele
Im Spiele-Genre bin ich nicht so tief verankert, vor allem, weil mir oft die Zeit dazu fehlt. Ich möchte daher im Wesentlichen auf die Nennung der Gewinner beschränken. Dies sind „League of Legends: Wild Rift“ auf dem iPhone, „MARVEL Future Revolution“ auf dem iPad und „Myst“ auf dem Mac. Auf dem Apple TV gewinnt „Space Marshals 3“. Die Apple Watch ist hier offenbar nicht vertreten, obwohl es dort auch den ein oder anderen sehr interessanten Ansatz gibt. Dafür gibt es noch die Kategorie „Apple Arcade Spiel des Jahres“ und das ist „FANTASIAN“ geworden.

Bildnachweis (alle Bilder dieses Artikels): Apple Pressematerial