Heute wollen wir mal einen kurzen Blick in das Thema automatische Fotobearbeitung per Kurzbefehl werfen. Und zwar auf dem Mac ab macOS Monterey. Der Charme liegt hier ein wenig darin, dass wir auf diese Weise Zeit einsparen und überhaupt keine App zur Bildbearbeitung öffnen müssen. Einfach im Finder für die jeweilige Datei das Kontextmenü aufrufen und dort
Schnellaktionen > Foto verbessern
aufrufen:

Es entsteht eine neue Datei unter dem gleichen Namen mit dem Zusatz "-verbessert" im Dateinamen.
Wie Menüpunkt und Dateiname bereits andeuten geht es in meinem Beispiel darum, das Foto farblich zu verbessern. Das geht allerdings nicht mit Bordmitteln, sondern setzt die Installation von Pixelmator Pro, eine Super-Bildbearbeitung mit Kurzbefehl-Unterstützung für relativ kleines Geld voraus. Andere Fotobearbeitungsfunktionen wie die Bildgröße ändern oder ein Wasserzeichen hinzufügen sind aber durchaus mit Bordmitteln möglich. Was der Kurzbefehl mit dem Foto macht, läßt sich relativ leicht durch Tausch der Bearbeitungsschritte anpassen.
Schauen wir uns den Kurzbefehl nun einmal etwas näher an: